Pfarrgemeinde
Hohenthann: Für die Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen hat das Mesnerteam ein Bodenbild auf den Altarstufen gestaltet.
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: 20 Jubelpaare waren am vergangenen Samstag der Einladung von Pfarrer Michael Birner und den Pfarrgemeinderäten gefolgt und waren zum Ehejubiläum in die Pfarrkirche St. Laurentius in Hohenthann gekommen.
Hohenthann: Im Rahmen der letzten Pfarrgemeinderatssitzung gab Pfarrer Michael Birner einen kurzen Rückblick auf das Pfarrfest im August. Trotz der ungewissen Wetterlage hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden, welche von vielen fleißigen Helfern aus dem Pfarrgemeinderat und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern bewirtet und unterhalten wurden. So konnte auch ein Reinerlös von rund 1.150 Euro erzielt werden. Dieser wird für die Erneuerung der Holzterrasse hinter dem Pfarrheim verwendet.
Foto: Katrin Röckl
Hohenthann: Im Rahmen der letzten Pfarrgemeinderatssitzung gab Pfarrer Michael Birner einen kurzen Rückblick auf das Pfarrfest im August. Trotz der ungewissen Wetterlage hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden, welche von vielen fleißigen Helfern aus dem Pfarrgemeinderat und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern bewirtet und unterhalten wurden. So konnte auch ein Reinerlös von rund 1.150 Euro erzielt werden. Dieser wird für die Erneuerung der Holzterrasse hinter dem Pfarrheim verwendet.
Foto: Katrin Röckl
Hohenthann: Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Laurentius in Hohenthann wieder ein Familiengottesdienst statt. Das Gottesdienstteam hatte ihn unter das Motto „Vater-Unser“ gestellt. Die jungen Christen trugen dabei die Kyrierufe und die Fürbitten vor. In einem kurzen Predigtspiel erklärten sie das Vater-Unser. Für die musikalische Umrahmung sorgte Dr. Georg Nerl an der Orgel.
Foto und Text: Michael Hirsch