Hierzu waren die gesamte Schulfamilie sowie interessierte Eltern und Großeltern eingeladen. Dabei wurde dann jeweils ein Brauch aus der Adventszeit vorgestellt. Am ersten Adventswochenende erklärten die Kinder der 3. Klassen die Entstehung des Adventskranzes, am zweiten Wochenende stellten die Schüler der 4. Klasse das Brauchtum rund um den Barbaratag vor und am dritten Wochenende entführten die Kinder der 2. Klassen in die Niederlande. Am vierten Adventswochenende trugen Monika Mieslinger und Ursula Steckermeier die Geschichte vom Hirten Simon vor und einige Schüler fungierten als kleine Schauspieler. Musikalisch umrahmt wurde die Morgenbesinnung jeweils vom Schulchor unter der Leitung von Ursula Steckermeier.
Das Bild zeigt einige der kleinen Schauspieler der 1. Klassen.