So führte Pfarrer Michael Birner aus, dass die Arbeiten der Kirchenverwaltungen zwar meist im Hintergrund ablaufen, aber für die Pfarrei unerlässlich sind. Schließlich stellen die Mitglieder der Kirchenverwaltungen die Weichen für zahlreiche Renovierungs- und Baumaßen in der Pfarreiengemeinschaft. Dafür sind zeitweise auch viele Sitzungstermine erforderlich. So wurden in den letzten Jahren beispielsweise der Pfarrhof und das Pfarrbüro in Hohenthann renoviert, die Orgel in Hohenthann und Heiligenbrunn umfassend auf Vordermann gebracht und zuletzt die Garage neu gebaut und der Parkplatz angelegt. Gerade im letzten Jahr wurden auch an der Wallfahrtskirche und der Kapelle in Heiligenbrunn viele Schönheitsreparaturen durchgeführt. Auch im Moment sind einige notwendige Renovierungsmaßnahmen z. B. an der Pfarrkirche in Andermannsdorf in Planung. All das ist nicht zuletzt erst möglich, weil sich Frauen und Männer in den Kirchenverwaltungen engagieren und deren Familien dieses Engagement mittragen. So galt der Dank von Pfarrer Michael Birner an dieser Stelle sowohl den ausgeschiedenen, sowie den amtierenden Kirchenverwaltungsmitgliedern. Anschließend verabschiedete der Seelsorger Kirchenpfleger Peter Vilser und Johann Högl (Hohenthann), Agnes Birkmeier (Schmatzhausen), Hildegard Fink (Andermannsdorf), Alfons Heckner (Grafenhaun), Johann Wimmer, Josef Mieslinger sen. und Josef Eichstetter (Unkofen), Richard Schmid und Michael Gaillinger (Türkenfeld) und Kirchenpfleger Nikolaus Baldauf (Weihenstephan) und überreichte ihnen zum Andenken an ihre Zeit in der Kirchenveraltung ein kleines Präsent. Die Bilder zeigen die ausgeschiedenen Kirchenverwaltungsmitglieder und die anwesenden amtierenden Kirchenverwaltungsmitglieder.

 

kv ausscheider

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de