Gottesdienstordnung
vom 07.10. - 20.10.2013
Montag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 08.10. 27. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Anna Stadler f + Schwager / MG: Elke Selbeck f + Großeltern / Gew. Person f + Angehörige / Joh. Pöschl f + Alfons Niedermeier
(Lederer/Luginger/Müller J/Münchow/Ottl)
Mittwoch, 09.10. Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Hl. Messe: Fam. Pöschl f + Onkeln u. Tanten / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. Erzengel Michael / Frieda Keil z. Ehren d. hl. Anna Schäffer
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Anna Vilser z. Ehren d. Muttergottes u. f. d. Armen Seelen / MG: Irmgard Hornung f + Anni Schweda
Donnerstag, 10.10. 27. Woche im Jahreskreis
Krankenkommunion in Schmatzhausen
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Fam. Merthan f + Maria u. Erhard Ott / MG: Elfriede Schwabl f + Ehemann / Fam. Hermann Dam f + Eltern, Bruder Willi u. Schwester Marianne
(Justin, Julia)
Freitag, 11.10. 27. Woche im Jahreskreis
Krankenkommunion in Hohenthann / Türkenfeld / Petersglaim
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Fam. Geiger f + Opa / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. hl. Laurentius / Edeltraud Hämmerl f + Franziska u. Alfons Niedermeier / Kath. Huber f + Cousins u. Cousinen
(Prelicz/Siegl/Veitl/Wieser A+S)
Samstag, 12.10. Hl. Maximilian vom Pongau
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse - Ehejubiläum: Fam. Bartl Gumplinger f + Vater z. Stg. / MG: Agnes Gahr f + Vater z. Stg. / Georg Hüttner f + Tante Kreszenz z. Stg. / Rosmarie Schneider f + Vater z. Stg. / Th. Heilmeier z. Ehren d. hl. Anna Schäffer / Andrea Gaillinger f + Opa Karl Steidl / Anton Kolbeck, Wlm f + Eltern / Th. Biberger f + Ehemann / Rita Riederer f + Vater / Joh. Heckner f + Geschwister / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Onkel, Oma u. Vater / Peter Ernst f + Eltern / Fam. Hornung f + Alois u. Christian Asen / Thonhauser f + Cousin Josef Simbürger / Josef Haumberger f + Eltern / Benno Brandl f + Bruder u. Schwestern Brandl / Fam. Franz Gumplinger z. Ehren d. Muttergottes / Annemarie Gumplinger f + Ursula Simbürger u. Rosa Hadaller
(Maier/Müller S/Rockermeier W+H/Simbürger/Vilser L./Vilser A)
Sonntag, 13.10. 28. Sonntag im Jahreskreis
Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Rosenkranzfest - Hl. Messe: / Rosenkranzbruderschaft f + Mitglieder / MG: Alfred Maier f + Willi Dam / Alfred Maier f + Eltern u. Onkel Franz Heilmeier / Gertraud Mirlach f + Tante Martha Gallinger
(Simon E., Barbara, Jakob, Franz, Nico, Andrea, Katharina)
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Josef Wagensoner, Kirchbg. f bds. + Eltern u. Geschwister / MG: Fam. Gg. Paul f + Siegfried Winter / Willi Zieglmayer f + Eltern u. Schwager Benno
Unkofen: 13.00 Uhr Hl. Messe anschl. Gräbersegnung: Maria Kolbeck, Wlm f + Vater z. Stg. / MG: Fam. J. Mieslinger f + Eltern u. Sohn Thomas / Eli. Hummel f + Ehemann, Tochter u. Schwiegersohn / Maria Luginger f + Ehemann u. Schwiegereltern / Fanny Schachtl f + Ehemann u. Sohn Anton / Anton Wimmer f + Ehefrau u. Eltern / Amalie Hummel f + Eltern, Brüder, Schwager u. Schwägerin / Amalie Hummel f + Johann u. Marianne Daffner / Eli. Hummel f + Ehemann, Tochter u. Schwiegersohn / Otto u. Th. Hopfensperger f bds. + Eltern / Franziska Ramsauer f + Eltern, Bruder Georg u. Schwägerin Katharina / Franziska Raumsauer f alle, die auf dem Unkofener Friedhof ruhn
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Montag, 14.10. Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 15.10. Hl. Theresia v. Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Elke Selbeck f + Maria Preisinger / MG: Anna Stadler f + Verwandtschaft
(Zehnter O./Zellner AL/Zenger/Eggl/Haumberger)
Mittwoch, 16.10. Hl. Hedwig v. Andechs
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Hl. Messe: Joh. Pöschl f alle Verstorbenen / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. Muttergottes
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Hl. Messe: Relinde Hirthammer f + Bruder Alfons z. Stg. / MG: Irmgard Senger n. Mg.
Donnerstag, 17.10. Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Lidwina Schultes f + Ehemann / MG: Fam. Sabine Dam f bds. + Großeltern u. Verwandte (Tobias, Simon L.)
Freitag, 18.10. Hl. Lukas, Evangelist
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Fam. Betz f bds. + Eltern / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. hl. Johannes d. Täufers / Anna Eggl f + Mutter / Hans Pöschl f + Alfons Niedermeier
(Franz/Gschwendner/Gumplinger/Högl/Huber J)
Samstag, 19.10. Hl. Paul vom Kreuz
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse: Fam. Rup. Simbürger f + Onkel Seb. Simbürger z. Stg. / MG: Joh. Dachs f + Eltern z. Stg. d. Mutter / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama u. Oma z. Stg. / Fam. Josef Luginger f + Vater z. Stg. / Hans u. Anneliese Butz f + Th. Hochstrasser / Fam. Bartl Gumplinger f + Peter Fraunhofer / V.,C.,K. Siegl f + Großeltern / Fam. Betz f + Franziska u. Alfons Niedermeier / Kath. Huber f. d. + d. Ergoldsbacher Str. / Franz Luginger f + Bruder / Geschw. Oeller f + Onkel Hans u. Großeltern
(Zellner Th/Bauer/Bichlmayer S+EV/Eichhorn I+J/Huber Kat)
Sonntag, 20.10. 29. Sonntag im Jahreskreis
Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrange-hörigen: Maria Zellner f + Ehemann u. Eltern / MG: Maria Zellner f + Bruder Ludwig u. Maria / Fam. Inge Mayer f + Vater Georg Ruhland
(Franziska, Thomas, Simon S., Alexandra, Justin)
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Xaver Wittmann f + Schwiegereltern u. Ehefrau / MG: Fam. Hirthammer f + Th. Huber / Andreas Schmatz f + Willi Butz und Anderl Schmid
Petersglaim: 10.00 Uhr Hl. Messe anschl. Gräbersegnung: Fam. Vitus Heilmeier f + Vater, Schwiegervater u. Opa / MG: Th. Huf f + Schwester Katharina / Eli. Vilser f + Schwägerinnen Anna u. Therese / Fam. Windele f + Martha Weck / Fam. Vitus Heilmeier f + Onkel Josef Simbürger / Geschw. Huf f + Eltern, Schwester u. Brüder / Fam. Knetsch f + Kath. Huf / Anna Kindsmüller f + Eltern z. Stg. d. Mutter / Fam. Andreas Sachsenhauser f + Eltern u. Bruder / Karl Weinfurter f + Eltern u. Großeltern / Joh. Dachs f + Fanny Huf / Fam. Hedwig Bachmeier f + Ehemann u. Vater, Eltern u. Großeltern / Sophie Schindlbeck f + Eltern u. Schwester / Fam. Luise Heckner f + Eltern u. Schwestern Maria u. Franziska / Anna Kindsmüller f + Josef Simbürger u. Franz Reitmeier / Nikolaus Alt f + Eltern und Katharina Alt
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Hohenthann: 10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder in der Pfarrkirche St. Laurentius Hohenthann - Thema: "Kirchweih"
Türkenfeld: 13.00 Uhr Hl. Messe anschl. Gräbersengung: Anneliese Graf f + Sohn Matthias z. Stg. / MG: Fam. Mumelhofer f + Schwiegertochter z. Stg. / Michael Gaillinger f + Eltern / Fam. Bleick f + Mutter z. Stg. / Brigitte Schmid f + Schwester Sieglinde Schuster u. f alle die auf dem Friedhof ruhn / Brigitte Schmid f alle + der Fam. Schindlbeck / Elisabeth Huber f + Schwiegereltern / Fam. Bürgel f bds. + Eltern / Fam. Zettl f + Eltern u. Schwiegereltern / Josef Jackermeier f + Ehefrau Maria / Maria Graf f + Eltern u. Großeltern / Fam. Anneliese Müller f + Ehemann u. Angehörige / Fam. Andreas Ruhland f + Eltern / Geschw. Maier f + Eltern / Kath. Schmid f + Geschwister / Christoph u. Franziska Weigl f + Oma / Maria Schatzl f + Eltern Maria u. Xaver Jackermeier u. Schwägerin Maria / Josef Jackermeier f + Eltern und Verwandtschaft
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Pfarrnachrichten
- · Hohenthann - KDFB:
- · Andermannsdorf - KDFB:
- · Hth-Schm-And - Familiengottesdienste :
- · Hth-Schm-And - Pfarrgemeinderat :
- · Hth-Schm-And - Jugendverbände :
- · Hth-Schm-And - Erstkommunion:
- · Hth-Schm-And - Kinderbibeltag :
____________________________________________________________
Liebe Pfarrangehörige,
jedes Jahr feiern wir in der Kirche am dritten Sonntag im Oktober Kirchweih. Dieses Fest hat eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich: Ab dem 4. Jahrhundert entstand die Sitte, eine Kirche unter den Schutz Jesu Christi, Mariens oder eines bestimmten Heiligen zu stellen. In Bayern wurde bis 1866 in den Städten und Dörfern die Kirchweih am Sonntag vor oder nach dem Festtag des jeweiligen Namenspatrons der Kirche gefeiert.
Da die Bevölkerung sich gerne an den jeweiligen Feierlichkeiten der Nachbargemeinden beteiligte, nahm (in den Augen der Obrigkeit) die Anzahl der Vergnügungsveranstaltungen und der damit verbundene Alkoholkonsum überhand. Deshalb wurde die traditionelle „Dorfkirchweih“ durch einen zentralen Termin für alle Kirchen im Herbst ersetzt. Früher zählte das Kirchweihfest nach der Einbringung der Ernte zu den beliebtesten in der Bevölkerung, es wurde gewöhnlich drei Tage lang mit Tanz und Festessen gefeiert. Ich lade Sie alle, ganz herzlich zu den Gottesdiensten am Kirchweihwochenende 19./20. Oktober ein.
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde,
in diesen Tagen haben Sie wieder die Kirchgeldbriefe 2013 erhalten. Jedes Jahr bitten wir um das Kirchgeld, dass direkt unserer Pfarrgemeinde St. Laurentius oder den Filialen zugute kommt und jedes Jahr erhalten wir Spenden, mit denen wir unsere Arbeit hier als Gemeinde tun können. Die Pfarrgemeinde St. Katharina, bittet alle Pfarrangehörigen, die volljährig sind und ein geregeltes Einkommen haben, um das Kirchgeld. Danke für Ihre Hilfe! Ein ganz besonders herzliches Vergelt´s Gott auch denen, die zusätzliche Spenden für verschiedene Zwecke gegeben haben. Deshalb wenden wir uns vertrauensvoll an Sie und bitten um finanzielle Hilfe für all die vielfältigen Anliegen in der Pfarrei, die weiterhin anstehen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich! Gerne können Sie Ihr Kirchgeld beim Gottesdienst im Kuvert abgeben oder einfach per Bank überweisen. Bitte geben Sie aber immer beim Verwendungshinweis den entsprechenden Ort für die Spende oder das Kirchgeld an!
Konten:
Hohenthann: Sparkasse Hohenthann Konto-Nr. 77 000 83 BLZ: 743 500 00
Grafenhaun: Raiffeisenbank Hohenthann Konto-Nr. 12 20 314 BLZ: 743 646 89
Petersglaim: Raiffeisenbank Hohenthann Konto-Nr. 12 21 655 BLZ: 743 646 89
Unkofen: Raiffeisenbank Hohenthann Konto-Nr. 12 23 739 BLZ: 743 646 89
Türkenfeld: Sparkasse Hohenthann Konto-Nr. 70 555 87 BLZ: 743 646 89
Weihenstephan: Raiffeisenb. Hohenthann Konto-Nr. 12 34 307 BLZ: 743 646 89
Schmatzhausen: Raiffeisenb. Rottenb. Konto-Nr. 600725 BLZ: 743 646 89
Tauftermine 2013:
Hohenthann: Schmatzhausen:
Sonntag: 17. November 13.00 Uhr Sonntag: 03. November 13.00 Uhr
Sonntag: 15. Dezember 13.00 Uhr Sonntag: 08. Dezember 13.00 Uhr
Andermannsdorf: auf Anfrage