Montag, 09.07. 14. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 10.07. 14. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Unkofen: 19.00 Uhr Heilige Messe: Eli. Hummel f + Ehemann, Tochter u. Schwiegersohn / MG: Maria Kolbeck f. d. + d. Filialgemeinde Unkofen / Maria Eichstetter f + Vater z. Stg. / Josef Eichstetter f + Eltern / Fam. Martin Mieslinger f + Bruder Thomas / Josef Hummel f + Eltern u. f + Josef Hummel / Marianne Hummel f + Vater Alois Högl
Mittwoch, 11.07. Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Fest
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Anna Beede f + Mutter / MG: Th. Schranner f + Ehemann u. Vater
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Rosina Niedermeier f + Ehemann, Eltern u. Geschwister / MG: Elfriede Zieglmayer f + Großeltern, Onkel u. Tanten
Donnerstag, 12.07. 14. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Maria Forsthofer f + Schwägerin Elisabeth Hiebl / MG: Maria Benedix f + Eltern / Fam. Karl f + Schwager u. Onkel Bernhard / Frieda Kreitmeier f + Ehemann u. bds. Verwandtschaft
(Julia E., Claudius)
Freitag, 13.07. 14. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Samstag, 14.07. 14. Woche im Jahreskreis
Heiligenbrunn: 13.00 Uhr Trauung: Marina u. Johannes Haindl, Pfeffenhausen (Pfr. Müller)
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse: Michael Gaillinger f + Mutter z. Geb./ MG: Fam. Joh. Keil f + Nachbarn Franz Reitmeier / Martha Simbürger f + Mutter / Konrad Haumberger f + Mutter z. Stg. / Fam. Joh. Dachs f + Georg Ingerl / Fam. Oberhofer f + Tochter Evi z. Stg. / Christa Walter f + Matthias Graf jun. u. sen. / Maria König f + Ehemann u. Sohn / Fam. Schindlbeck, Aign f + Martin Schmaderer / Antonie Krieger f + Vater / Fam. Kindsmüller f + Onkel Johann z. Stg.
Sonntag, 15.07. 15. Woche im Jahreskreis
Andermannsdorf: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Fam. Schindlbeck z. Ehren d. Muttergottes / MG: Siegfried Abeltshauser f + Mutter z. Stg. / Fam. Spornraft f + Schwiegersohn Albert Blümel / Josef u. Theresia Höflsauer f + Tochter Monika
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen auf d. Sportplatz d. FC Hohenthann: Fam. Asen f + Sohn Chritian z. Stg. / MG: Fam. Joh. Eichhorn f + Mutter u. Schwiegermutter / Kath. Siegl f + Eltern / Martha Helfer f + Geschwister / Dämmerschoppen f + Willi König / Gemeindebauhof f + Altbürgermeister Fritz Rauchen-ecker, Ernst Pfeiffer u. Ferdinand Ettenhuber / Martin Weger f + Eltern / Waltraud König f + Mutter / Joh. Heckner f + Geschwister
(Hummel/König K/König L/Lederer/Luginger/Maier/Mense)
Schmatzhausen: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Maria Bichlmaier f + Vater / MG: Friedrich Grünbauer f + Onkel Ferdinand Ettenhuber u. Verw. / Magdalena Högl f + Eltern / Magdalena Högl f + Schwägerin u. Schwager / Pauline Härtinger f + Angehörige / Fam. Danzer f + Eltern u. Großeltern / Renate Danzer zum Gedenken an Anna Schäfer / Fam. Hornauer f bds. + Eltern
(Julia F., Franziska, Thomas, Sophia, Alexandra)
13.00 Uhr: Tauffeier Fabian Leo Döbler
(Victoria, Barbara)
Montag, 16.07. 15. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 17.07. 15. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Türkenfeld: 19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Bleick f + Eltern / MG: Elfriede Linseis f + Mutter / Johann u. Irmgard Bürgel f bds + Eltern / Josef, Bernhard u. Andreas Huber f + Vater / Alfons Mirlach f + Michael u. Anna Fraunhofer / Anneliese Ramler f + Ehemann / Hermine Ramler f + Eltern u. f + Cousin
Mittwoch, 18.07. 15.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz:
08.30 Uhr Heilige Messe: Th. Schranner f + Fam. Hollmeyer
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Franz Mießlinger f + Ottilie Mießlinger / MG: Fam. Franz Fink f + Eltern u. Großeltern
Donnerstag, 19.07. 15.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Eschenloh: 19.00 Uhr Heilige Messe: Franziska Datzmann f + Ehemann u. + Bürger von Eschenloh / MG: Geschw. Datzmann f + Tanten u. Onkeln
Freitag, 20.07. 15. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Grafenhaun: 19.00 Uhr Heilige Messe - Patrozinium: Anton Faltermeier f + Eltern u. Bruder Max / MG: Geschw. Zirngibl, Walkertshofen f + Tante Rese / Franz Schrott f + Bruder Stefan / Fam. Georg u. Brigitte Ganslmeier f alle + Kinder dieser Welt / Franziska Heckner f + Schwager u. Schwägerinnen / Edith Lutenberger f.d. + der Filiale / Christine Heckner f + Vater / Th. Kindsmüller f + Geschwister / Joh. Heckner f + Th. Windele / Fam. Stefan Bürger f + Vater, Schwiegervater u. Opa / Rita Ginzinger f + Eltern Wolfgang u. Therese Windele / Maria u. Walter Macht f + Eltern u. Geschwister / Reinhard Faltermeier f + Großeltern / Franziska Heckner f + Eltern / Albert Heckner f + Vater / Joh. Heckner f + Eltern u. Schwiegereltern
Samstag, 21.07. 15. Woche im Jahreskreis
Heiligenbrunn: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse: Fam. Joh. Keil z. Ehren d. Mutter Gottes / MG: Therese Hopfensperger f + Eltern u. Bruder / Fam. Zellner f + Franz Reitmeier / Fam. Weiß f + Tochter Renate u. Verwandtschaft / Adolf Rose f + Vater / Theresia Gumplinger f + Eltern
anschl. Fahrzeugsegnung
Sonntag, 22.07. 16. Sonntag im Jahreskreis
Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Schützenverein Laabertaler f + Max Englbrecht / MG: Hans Englbrecht f + Eltern u. Brüder / Fam. Weigl f + Josef Plodek u. die armen Seelen / Maria Zellner f + Schwägerin Katharina Raßhofer / Theresa Huber f + Katharina Weigl / Lydia Strasser f + Eltern z. Namenstag d. Mutter/ Lorenz u. Rita Sigl f + Eltern / Fam. Lorenz Sigl f + Tante Maria Meier u. Michael u. Huberta Sigl
(Victoria, Barbara, Katrin, Larissa, Nico)
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Geschw. Hadaller f + Mutter z. Geb. / MG: Fam. Joh. Keil f + Tauf- u. Firmpaten / Seb. Thaler f + Mutter z. Stg. / Th. Biberger f + Ehemann / Fam. Anna Beede f + Ehemann u. Vater z. Stg. / Elke Selbeck f + Schwiegermutter Maria Selbeck / Seb. Keil f + Franz Reitmeier / Monika Ramelsberger f + Rosina Hadaller / Hans Krieger f + Eltern
(Müller S/Müller J/Münchow A+Chr/Ottl/Prelicz/Respondek)
10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim mit folgendem Thema: "Jesus segnet die Kinder"
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Relinde Hirthammer f + Bruder Hans z. Stg. / MG: Herbert Blendl f + Eltern u. Geschwister / Fam. Xaver Mießlinger, Mantl f + Tante Anna Klier
Pfarrnachrichten
• Hohenthann - Spende: Das Hirschenkomitee spendete für die Renovierung der Filialkirche St. Ägidius in Türkenfeld eine Summe in Höhe von 3406 €. Ein herzliches Vergelt's Gott dafür.
• Schmatzhausen: Am Donnerstag, den 19. Juli wird der Gottesdienst nicht in der Pfarrkirche Schmatzhausen, sondern in der Kapelle in Eschenloh gefeiert.
• Hth-Schm-And - Garagentore: Den früheren Motor für das Garagen-tor der Marke Normstahl können Sie günstig im Pfarrbüro erwerben. Tel. 94 22 22.
• Hth-Schm-And - Firmung: Für die Firmbeichte stehen folgende Beichtmöglichkeiten zur Verfügung: In Andermannsdorf am Mittwoch, 25.07. um 18.30 Uhr. In Schmatzhausen am Donnerstag, 26.07. um 18.30 Uhr und in Hohenthann besteht Beichtgelegenheit bei Pater Leopold u. Pfr. Birner am Freitag, 27.07. um 16.00 Uhr. Die Firmprobe ist anschließend um 17.00 Uhr (ohne Firmpaten)!
Tauftermine 2012:
In unseren Pfarreien sind in der nächsten Zeit folgende Termine vorgesehen, an
denen das Sakrament der Hl. Taufe gespendet wird:
Hohenthann: Schmatzhausen:
Sonntag: 05. August 11.30 Uhr Sonntag: 12. August 13.00 Uhr
Sonntag: 23. September 13.00 Uhr Sonntag: 16. September 13.00 Uhr
Sonntag: 07. Oktober 11.30 Uhr Sonntag: 07. Oktober 13.30 Uhr
Sonntag: 04. November 13.00 Uhr Sonntag: 25. November 13.00 Uhr
Andermannsdorf: auf Anfrage
Fronleichnam und Flurprozession
Viele Menschen in unseren Pfarrgemeinden Hohenthann, Schmatzhausen und Andermannsdorf haben sich große Mühe gemacht, Fronleichnam zu einem schönen und beeindruckenden Fest des Glaubens werden zu lassen.
Vergelt‘ s Gott allen Mitwirkenden! Besonders möchte ich mich bedanken bei allen, die die Prozessionswege geschmückt und die Altäre (Blumenteppiche) aufgebaut haben.
Herzlichen Dank Ihnen allen, allen Vereinen und Gruppen, allen Mitbetern und allen, die einen besonderen Dienst bei der Prozession und Vorbereitung übernommen haben. An dieser Stelle herzlichen Dank auch denen, die die Altäre für die 8 Flurprozessionen in den Pfarreien und Filialgemeinden aufgestellt und geschmückt haben. Vergelt‘ s Gott für all ihre Mühen und Arbeit!
Hinweis zur Fahrzeugsegnung am 21. Juli
Sommerzeit - Reisezeit. Viele starten in wenigen Tagen, mit dem eigenen Pkw, dem Motorrad oder auch mit dem Fahrrad in die hoffentlich "schönsten Wochen des Jahres". Vor den großen Sommerferien werden die fahrbaren Untersätze für die langen Strecken Richtung Berge oder Meer präpariert; nicht wenige Fahrzeugbesitzer lassen auch ihr Vehikel in einer Werkstatt durchchecken. Einen "Service" ganz anderer Art bieten vor der großen Reisewelle, mit der Fahrzeugsegnung in Heiligenbrunn an: Nach der Messe am 21. Juli 2012 kurz vor Ferienbeginn finden die Fahrzeugsegnungen vor der Brunnenkapelle statt. Die Fahrzeugweihe ist ein alter Brauch, bei welchem vor allem neue Kraftfahrzeuge gesegnet und dem Schutzpatron dem Hl. Christophorus geweiht werden. Dort wird im Gebet und Segen nach den Worten des Priesters der Schutz Gottes auf die Menschen herabgerufen. Zwar ist dieser Segen keine Versicherung oder gar eine Garantie, nicht zu verunglücken, aber es ist ein Zeichen für einen Glauben, den der Christ mit seinen Sinnen erfassen kann. Hier geht es um die Überzeugung: "Gott ist mit uns auf dieser Reise."