Montag, 23.07. Hl. Birgitta v. Schweden, Schutzpatronin Europas

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Dienstag, 24.07.         16. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Weihenstephan:       19.00 Uhr Heilige Messe: Maria Weinzierl f alle die im Familiengrab ruhn / MG: Fam. Veitl f + Peter u. Franziska Veitl / Günter Bauer f + Mutter u. Tante / Anneliese Hatzl f + Angehörige / Ida Hatzl f + Ehemann u. Schwester Maria / Franziska Ottl f + Ehepaar Menicke / Rita Scheugenpflug f + Zenzl Steinbrecher

 


Mittwoch, 25.07.       Hl. Jakobus, Apostel Fest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Helene Rohrmeier f + Tante Rosalie u. Sr. Lothilde / MG: Maria Gumplinger f + Ehemann


Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz u. Firmbeichte

                                            19.00 Uhr Heilige Messe: Rosa Steinberger f + Nachbarn Theresia u Martin Weger / MG: Christine Kollesch f + Tante Ottilie Mießlinger / Anna Vilser f + Ehemann

 


Donnerstag, 26.07.    Hl. Joachim und Hl. Anna

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz u. Firmbeichte

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Englbrecht f + Vater / MG: Jakob u. Katharina Emslander f + Elisabeth Hiebl / Fam. Gruschke f + Vater z. Stg. / Fam. Röckl  zu Ehren d. Hl. Mutter Anna

(Jakob, Andrea)

 


Freitag, 27.07.           16. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            16.00 Uhr Firmbeichte (Pfr. Birner + Pater Leopold)

                                    18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Faltermeier f + Alfred Stauner / MG: Sofie Hautmann f + Eltern / Gg. Stadler f + Eltern / Anna Braun f + Ehemann

(Rockermeier/Salzberger/Selbeck/Siegl C+V)

 


Samstag, 28.07.         16. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 09.30 Uhr Firmung mit Hwst. H. Abt Rhabanus Petri: Sofie Wieser f + Oma Rosina  / MG: Isabella Heckner f + Opas / Martina Macht f + Eltern / Eva Schwimmbeck f + Uroma Anna / Roland Müller f + Vater

(Wieser/Gschwendner T/Maier/Beede C+M/Weiß/Wimmer/Zehnter/Zellner Th)


Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

                                    19.00 Uhr Vorabendmesse: Fam. Karl f + Nachbarin Elisabeth Hiebl / MG: Fam. Alfred Schultes f + Vater Jakob Schultes / Maria Pichlmeier f + Eltern u. Geschwister / Geschwister Knapp f + Mutter z. Stg. u. f + Großeltern

(Julia E., Amelie, Sofie, Lena, Maxi)

 


Sonntag, 29.07.         17. Sonntag im Jahreskreis

Andermannsdorf:    07.45 Uhr Rosenkranz

                                   08.15 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Alfons Meindl f + Mutter z. Stg. / MG: Marianne Meindl f + Vater / Mathilde Schindlbeck f + Mutter z. Stg. / Rudi Zieglmayer f + Vater

 

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Marlene Mayer f + Vater z. Stg. / MG: Martha Helfer f + Verwandtschaft /  Stiftmesse f + Ropert Forster z. Stg. / Fam. Joh. Keil z. Ehren d. Muttergottes / Roland Herrmann f + Ehefrau Christa z. Stg. / Th. Biberger f + Eltern u. Bruder / / Joh. Heckner f + Schwager u. Schwägerin / Alois Riederer f + Geschwister / Maria Bachhuber f + Franz Reitmeier u. Anna Seibold / Franziska Heckner f + Ehemann / Sonny Topitsch f +  Freundin Marika Kerscher z. Stg. / Franziska Zenger f + Schwester Katharina z. Stg.  / Joh. Helfer f + Verwandtschaft / Anna Kindsmüller f + Schwager Helmut Müller / Fam. A. Vilser, Ako f + Mutter Walburga Högl z. Stg. / Fam. Rup. Simbürger f. alle + d. Prozenau

(Simbürger/Zenger/Zellner AL/Bauer/Biberger/Bichlmayer EV+S)

 


Montag, 30.07.          17. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

                                   08.30 Uhr Wortgottesdienst zum Schulabschluss der 1. - 6 Klasse

 


Dienstag, 31.07.         Hl. Ignatius v. Loyola

Hohenthann:              08.00 Uhr Rosenkranz


Petersglaim:               19.00 Uhr Heilige Messe: Joh. Huf f + Großeltern / MG: Elisabeth Vilser  f+ Schwester u. Brüder / Resi Auer f + Schwester Fanni u. f + Schwager Jakob / Fam. Bothe f + Alois Weinfurter / Geschw. Huf f + Tanten Sr. Custodia u. Sr. Remedia / Fam. Martin Höfelschweiger f + Verwandtschaft / Josef Simbürger f + Vitus Heilmeier / Anna Kindsmüller f + Wally Kindl

 


Mittwoch, 01.08.       Hl. Alfons Maria v. Liguori

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Heilige Messe: Marianne Ostermayer f + Eltern / MG: Fam. Müller u. Dumps f bds + Angehörige

 


Donnerstag, 02.08.    17. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Freitag, 03.08.           17. Woche im Jahreskreis   Herz-Jesu-Freitag

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Samstag, 04.08.         Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Vorabendmesse: Fam. Joh. Keil f + Verwandtschaft u. f. d. Armen Seelen / MG: Fam. A. Vilser, Ako f + Angehörige / Renate Biberger f + Mutter / Elke Selbeck f + Schwiegermutter Maria Selbeck / Fam. Marlene Mayer f + Ehemann u. Vater z. Stg. / Fam. Holzner f + Wilhelm König / Elfriede Bürger f + Großeltern / Fam. Joh. Keil f + Eltern z. Stg. d. Mutter / Josef Simbürger f + Josef Sachsenhauser / Renate Eichhorn f + Vater Josef Spichtinger / Seb. Thaler f + Schwester u. Neffen / Anton Kolbeck, Wlm f + Eltern / Fam. Alfred Biberger f + Vater / Th. Biberger f + Ehemann u. seine Geschwister / Fam. Riederer f + Zankl u. Huber / Fam. Geiger f + Max Reitmeier  / Gertaud Sachsenhuaser f + Schwester, Schwager u. Neffen Georg Helfer / Franziska Zenger f + Geschwister

(Braun/Eichhorn J+I/Forstner/Franz/Gschwendner T/Gumplinger S)

 


Sonntag, 05.08.         18. Sonntag im Jahreskreis

Schmatzhausen:       07.45 Uhr Rosenkranz

08.15 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Irmgard Wittmann f + Onkel Alfons Thurmaier / MG: Fam. Nutz u. Fam. Zott f + Katharina Weigl / Fam. Danzer f + Eltern u. Großeltern

(Julia F., Franziska, Thomas, Claudius, Alexandra)


Kirchberg:               09.30 Uhr Heilige Messe - Burgfestgottesdienst: KLJB Andermannsdorf f + Mitglieder u. f + Josef u. Ottilie Mießlinger u. Leonhard Pitzl / MG: Rudi Zieglmayer f + Onkel Josef Mießlinger / Fam. Siegfried Abeltshauser f + Verwandtschaft / Christoph Wittmann f bds + Opas


Hohenthann:            13.00 Uhr Tauffeier: Veronika Hadaller, Hohenthann

                                                                 und Daniel, Theodor Agbemahlone, Hohenthann

 

 


 


Pfarrnachrichten


  • · Hth-Schm-And - Firmung: Für die stehen folgende BeichFirmbeichte tmöglichkeiten zur Verfügung: In Andermannsdorf am Mittwoch, 25.07. um 18.30 Uhr. In Schmatzhausen am Donnerstag, 26.07. um 18.30 Uhr und in Hohenthann besteht Beichtgelegenheit bei Pater Leopold u. Pfr. Birner am Freitag, 27.07. um 16.00 Uhr. Die Firmprobe ist anschließend um 17.00 Uhr (ohne Firmpaten)!

Die Firmung selbst findet am Samstag, den 28. Juli um 09.30 Uhr statt. Unserem Firmspender Abt Rhabanus Petri OSB aus Schweiklberg heißen wir herzlich willkommen.

 


 

  • · Hth-Schm-And - Ministranten: Am Dienstag, den 24. Juli treffen sich die Ministrantinnen und Ministranten um 18.30 Uhr zum Grillen im Pfarrheim in Hohenthann. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 22. Juli, gebeten. In den Sakristeien hängen Listen aus. Auch per Telefon (08784/942222) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) kann man sich melden. Die Einladung richtet sich an alle Minis der Pfarreiengemeinschaft. Gerne können Salate mitgebracht werden.



  • · Hth-Schm-And - Ministranten: Zu Beginn der Sommerferien starten 35 unserer Ministrantinnen und Ministranten zusammen mit Pfarrer Birner, Gemeindereferent Hirsch und einigen Begleiterinnen und Begleitern nach Wien. Abfahrt ist am Mittwoch, den 01. August um 8.00 Uhr am Pfarrheim in Hohenthann. Mit der Rückkehr ist am Samstag, den 04. August gegen 18.00 Uhr zu rechnen.

 


 

  • · Andermannsdorf - KDFB: Ausflug zum Brombachsee ist am 21. Juli 2012.

 

 

 


 

 

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief (dieser gilt wegen der Urlaubszeit ausnahmsweise 4 Wochen!): Mittwoch 25. Juli 2012!!!!




Einladung zum Pfarrfest

in Hohenthann

am Freitag, 10. August 2012

Beginn ist um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst zum Patrozinium des Hl. Laurentius mit anschl. Primizsegen durch den H. H. Neupriester Herrn Paul Gebendorfer

musikalische Umrahmung: Kirchenchor Hohenthann

Danach beginnt das Pfarrfest am Pfarrheim.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

- mit Einlagen der Volkstanzgruppe

- mit musikalischer Umrahmung

durch das Blasorchester


Stimmung ist, wenn alles stimmt, wenn jeder gibt und jeder nimmt:

Trinken reichlich, Essen gut, dann ist ein jeder frohgemut!

Musik und frohes Lachen, können gute Laune machen.

Wer bringt Kuchen mit? Bitte im Pfarrbüro Hohenthann melden

T 942222  


Hinweis für den Portiunkula Ablass

Der Portiunkula - Ablass kann in diesem Jahr am 2. August oder am darauf folgenden Sonntag, 05. August 2012, (ab 12.00 Uhr des Vortages bis 24.00 Uhr) am Sonntag in allen unseren Pfarrkirchen und in der Wallfahrtskirche Heiligenbrunn gewonnen werden. Er kann auch für Verstorbene, nicht aber für andere noch lebende Mitmenschen gewonnen werden.

Die Bedingungen, unter denen an Portiunkula der vollkommene Ablass gewonnen werden kann, sind folgende:

1. Hl. Beichte (kann auch mehrere Tage vor oder nach dem 05. August abgelegt werden), Empfang der hl. Kommunion, Gebet nach Meinung des Hl. Vaters.

2. Besuch einer Pfarrkirche oder Wallfahrtskirche mit dem Gebet des Vater Unser und des Glaubensbekenntnisses.

3. Eine weitere Voraussetzung zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses ist, dass man sich innerlich frei macht von jeder Anhänglichkeit an eine Sünde, auch an eine bewusste lässliche Sünde.

Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, gewinnt man einen Teilablass. Gott will uns ganz, nicht halb; so verlangt der vollkommene Ablass entschiedene Umkehr, ganze Hinwendung zu Gott, Rückkehr zu jener ersten Liebe, die Christus das große erste Gebot nennt. 


Urlaub / Ferien

Jetzt sind sie da, die Sommerferien oder der Urlaub, der Traum aller Kinder und Erwachsenen. Zeit haben zum Radeln, schwimmen und wandern, Leben ohne Handy, Terminkalender und ohne Hektik. Wir brauchen die Ferien oder den Urlaub, sie helfen uns, dass wir uns an Seele und Leib regenerieren können. Und was tun wir für unsere Seele in den Ferien? Gönnen wir auch ihr Erholung.

Staunen wir über die herrliche Schöpfung, wenn wir in den Bergen oder an der See sind.

Lauschen wir dem Rauschen des Meeres, schauen wir uns in Ruhe alte Kirchen und Klöster an und atmen wir etwas von dem Geist dieser heiligen Stätten in unsere Seele ein. Unsere Seele ist dankbar für dieses Geschenk und so erhalten wir neue Lebensfreude und neue Energie, um nach den Ferien den Alltag wieder anzugehen.

Wir wünschen allen Pfarrangehörigen unserer Pfarreiengemeinschaft Hohenthann, aber auch allen Gästen, die in unseren Gemeinden Ruhe und Entspannung suchen, einen erholsamen Urlaub!

Ihr Gemeindereferent Michael Hirsch                      Ihr Pater Leopold Ditona

Ihr Pfarrer Michael Birner

 


Bitte die Öffnungszeiten im Pfarrbüro in derUrlaubszeit beachten!

Hohenthann: Montag, 30.07. - Mittwoch, 15.08. geschlossen. Ab Donnerstag 16.08. ist das Pfarrbüro wieder zu den üblichen Bürozeiten geöffnet.

Schmatzhausen: Mittwoch, 29.08. und Donnerstag, 30.08., Mittwoch 05. und Donnerstag, 06. 09. sowie Mittwoch 12.09. und Donnerstag 13.09. ist Pfarrbüro geschlossen.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de