Gottesdienstordnung
vom 25.06. - 08.07.2012
Montag, 25.06. 12. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 26.06. 12. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Weihenstephan: 19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Jakob Steinbrecher f + Urle Steinbrecher / MG: Rosenkranzbund f alle die auf dem Friedhof ruhn / Christa Bauer f + Eltern / Fam. Andrea Schwimmbeck f + Oma Anna / Anneliese Hatzl f + Ehemann Franz / Manfred Hirsch f + Eltern
Mittwoch, 27.06. 12.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 18.00 Uhr Aussetzung und Anbetung
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Röckl zu Ehren der Mutter Gottes / MG: Mathilde Grünbauer f + Eltern z. Stg. der Mutter / Mathilde Grünbauer zu den Hl. Schutzengeln
(Claudius, Katrin G.)
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Marianne Ostermayer f + Maria Krieger / MG: Georg Fleischmann f + Eltern u. Verwandtschaft
Donnerstag, 28.06. Hl. Irenäus v. Lyon
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Petersglaim: 19.00 Uhr Heilige Messe - Patrozinium: Helene Rohrmeier f + Mutter z. Stg. / MG: Hans Dachs, Pgl f + Bruder Franz / Joh. Huf f + Onkel u. Tanten / Elisabeth Vilser f + Schwägerin Th. Heckner / Hedwig Bachmeier f + Vater z. Stg. / Monika Huf f + Großeltern u. Patentante / Robert Huf f + Verwandtschaft / Th. Heilmeier f + Onkeln u. Tanten / Monika Luginger f + Großeltern / Geschw. Huf f + Eltern, Schwester u. Brüder / Martin Höfelschweiger f + Schwester Franziska u. Schwager Jakob
Freitag, 29.06. Hl. Petrus u. hl. Paulus, Apostel, Hochfest
Heiligenbrunn: 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Festgottesdienst - Senioren und Kranke mit H. H. Kanonikus Karl Raster BGR :f. d. + Pfarrer, Kuraten, Ordensschwestern u. Lehrkräfte v. Heiligenbrunn / MG: f. d. + Wohltäter und Gönner v. Heiligenbrunn / Georg u. Rosmarie Vilser f bds. + Großeltern, anschl. n. d. Gottesdienst Krankensegen
Samstag, 30.06. 11. Woche im Jahreskreis
Schmatzhausen: 12.30 Uhr Tauffeier: Franz Xaver Englbrecht, Hummelsberg (Maxi, Lena)
Hohenthann: 14.00 Uhr Taufe: Justus Rauchenecker, Hohenthann
(Müller/Münchow A)
Heiligenbrunn: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Festgottesdienst - Bezirkswallfahrt KDFB mit H. H. Domkapitular Msgr. Thomas Pinzer: Anneliese Graf f + Eltern u. Schwiegereltern / MG: Antonia Baumann f + Cousin Franz Reitmeier / Marta Rose z. hl. Herzen Jesu / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Onkel Albert, Oma u. Vater
Sonntag, 01.07. 13. Sonntag im Jahreskreis
Heiligenbrunn: 09.00 Uhr Rosenkranz
09.30 Uhr Festgottesdienst mit H. H. Dompropst Gegenfurtner - Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarr-angehörigen: Maria Biberger f + Ehemann z. Stg. / MG: Michael Birner f + Vater u. Großeltern / Elfriede Linseis f + Mutter z. Stg. / Theresia Hochstrasser f + Schwiegersohn Albert Wittmann / Rainer Ottl f + Vater
16.00Schlussandacht
Montag, 02.07. Mariä Heimsuchung, Fest
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 03.07. Hl. Thomas, Apostel, Fest
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Faltermeier f + Franz Ramler / MG: Fam. L. Sollfrank f + Onkel u. Tanten / Fam. Betz f + d. Fam. Kindsmüller, Schachten
(Forstner/Franz/Gschwendner N/Gumplinger S/Högl M)
Mittwoch, 04.07. 13.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Stiftmesse f verloren Stiftungen / MG: Gew. Person z. Ehren d. Muttergottes um Schutz u. Hilfe / Faltermeier f + Ludwig Hummel / Anna Beede f + Eltern u. Schwiegereltern / Bernhard Miller f + Alfons u. Anna Limmer
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Irmgard Hornung f + Ehemann, Sohn u. Angehörige MG: Xaver Wittmann f + Ehefrau, Onkel u. Tanten
Donnerstag, 05.07. 13. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Johann Abeltshauser f + Maria Zweck / MG: Maria Benedix f + Schwester Barbara Baumgart
(Nico, Simone)
Freitag, 06.07. 13. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Petersglaim: 19.00 Uhr Heilige Messe: Joh. Huf f + Tante Maria u. Onkel Hans / MG: Elisabeth Vilser f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Karl Weinfurter f + Theresia Huber / Geschw. Huf f + Eltern u. Großeltern / Fam. Martin Höfelschweiger z. Ehren d. hl. Schutzengel
Samstag, 07.07. 13. Woche im Jk - Herz-Mariä-Samstag
Schmatzhausen: 17.00 Uhr Rosenkranz
17.30 Uhr Vorabendmesse: Jakob Hiebl f + Ehefrau / MG: Marianne Emslander f + Mutter / Georg Huber Hohenthann f + Katharina Weigl / Hans u. Theresa Mautz f + Katharina Weigl
(Victoria, Barbara, Larissa, Jakob, Andrea)
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse: Franziska Heckner f + Ehemann z. Stg. / MG: Joh. Heckner f + Ehefrau z. Stg. / Fam. Franziska Ottl f + Ehemann u. Vater / Andrea Gaillinger f + Oma Maria Steidl / Richard Simbürger f + Eltern / Fam. A. Vilser, Ako f + Eltern u. Brüder / Alfons Mirlach f + Ehefrau u. Eltern / Fam. Karl Ebner f + Cousin Adolf Rose / Klaus Linseis f + Mutter Franziska Linseis z. Stg.
(Gschwendner T/Gumplinger L/Huber J+Ka/Huber Kat/Huber Li/Huber Lu)
Sonntag, 08.07. 14. Sonntag im Jahreskreis
Hohenthann: 07.00 Uhr Fußwallfahrt nach Oberotterbach - Abmarsch an der Pfarrkirche in Hohenthann
Schmatzhausen: 07.00 Uhr Fußwallfahrt nach Oberotterbach - Abmarsch an der Pfarrkirche in Schmatzhausen
Oberotterbach: 08.30f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Josefine Bauer f + Ehemann Rudi / Anton Kolbeck, Wlm f + Angehörige / Fam. Alfred Biberger f + Vater / Fam. K. Rauchenecker f + ehemalige Mitarbeiter
Andermannsdorf: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Xaver Mießlinger f + Mutter Ottlie Mießlinger / MG: Maria Betz f + Ehemann z. Stg. / Georg Huber f + Josef Mießlinger / Obst u. Gartenbauverein f + Mitglied Sofie Schabl
Hohenthann: 11.30 Uhr Tauffeier: Sebastian Krieger, Hohenthann
Jasmin u. Sarah u. Erik Hermann, Hohenthann
Maximilian Kopp, Mantel
(Lederer/Luginger)
Pfarrnachrichten
Hohenthann - Pfarrbrief: Der Unkostenbeitrag von 5 € für das II. Halbjahr wird in den nächsten Tagen wieder von unseren Pfarrbriefausträgern eingesammelt.
Hohenthann — KDFB: Jahresausflug am 07. Juli in die Fränkische Schweiz.
Schmatzhausen - : Am Mittwoch 27. Juni ist von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina in Schmatzhausen eine Anbetung - zum Tag der ewigen Anbetung. Zum Verweilen vor dem Allerheiligsten in stiller und zur gestalteten Anbetung sind alle herzlich eingeladen!!!
Hth-Schm-And - Ministrantentag: Am Samstag, den 14. Juli lädt das Dekanat unsere Messdiener zum Ministrantendekanatstag nach Ergoldsbach ein. Dort findet ein gemeinsamer Gottesdienst und anschließend ein Stationenlauf statt. Von unseren Pfarreien aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt ist jeweils um 9.00 Uhr. Die Veranstaltungen dauert bis ca. 16.00 Uhr. Anmeldung ist in den Sakristeien oder im Pfarrbüro bis Donnerstag, den 28. Juni möglich.
Herzliche Einladung zum Jubiläum 350 Jahre Heiligenbrunn:
Der Festausschuss von Heiligenbrunn lädt Sie alle recht herzlich zum 350 jährigen Wallfahrtsjubiläum in Heiligenbrunn vom 29.06.— 01.07.2012 ein. Das Wallfahrtsjubiläum kann und soll unseren Glauben als Christus und seine Mutter neu stärken. Wir sind nicht auf uns allein gestellt, vielmehr glauben wir, dass Gott in unserer Mitte wohnt, dass diese Welt und unser Leben ein Ort seiner wirksamen Gegenwart ist, wenn wir sein Wort hören und uns in seinem Namen in Heiligenbrunn versammeln.
Dazu passt ganz gut das Lied: „Gott ruft sein Volk zusammen“ (GL 640).
Wir sind geeint durch Jesus Christus, wir sind Gemeinde. Christus lebt in uns, er bricht mit uns das Brot. Sein Versprechen gilt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“
An großen Festen werden die Apostelleuchter angezündet. Sie sagen uns, dass auf ihrem Zeugnis die Kirche aufbaut ist. Sie sind gleichsam Säulen, die die Kirche tragen. Und wir heute? Wir dürfen uns freuen über den Mut und die Glaubenskraft der Vorfahren, die den Grundstein diese Kirche vor 300 Jahren gelegt haben. Wir danken für die zahllosen Gläubigen, die seither in dieser Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung gebetet und Sakramente empfangen haben. Wir wissen, dass ohne die Einsatzfreude und das Opfer vieler, die etwas beigetragen haben, diese Kirche nicht entstanden wäre, nicht mit Leben erfüllt und heute „unsere Wallfahrtkirche zu unserer lieben Frau von Heiligenbrunn“ wäre.
Bitte haben Sie auch Verständnis, dass wir Priester in der Pfarrei keinen weiteren Gottesdienst feiern, weil wir an diesem Tag unsere Verbundenheit mit unserer Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung ausdrücken möchten.
Wir laden alle Pfarrangehörigen und auch die Gläubigen der Filialgemeinden zu diesem großen Ereignis nach Heiligenbrunn ein. Dabei könnten wir wirklich einmal zeigen, dass wir zu einer Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf zusammen gewachsen sind!
Vergelt`s Gott sagt Ihr Pfarrer und sein Team,
allen die in den letzten Wochen große und kleine Dienste (Malerarbeiten, Putzarbeiten usw.) an unserer Wallfahrtskirche und Brunnenkapelle in Heiligenbrunn getan haben, damit Sie zu ihren Jubiläum in einem neuen Glanz erstrahlt. Ebenso möchte wir uns, bei allen Spendern/innen für die sieben neuen Sedilien in barocker Form (Hocker) in unserer Wallfahrtskirche bedanken.
Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Ihr Pfarrer Michael Birner
Tauftermine 2012:
Hohenthann: Schmatzhausen: Andermannsdorf:
Sonntag: 05. August 11.30 Uhr Sonntag: 12. August 13.00 Uhr auf Anfrage
Sonntag: 23. September 13.00 Uhr Sonntag: 16. September 13.00 Uhr
Nr. 2012/14 // 25.06.-08.07.
350 Jahre
Heiligenbrunn
Seniorenausflug nach Kallmünz am Fr. 13.07.2012
Kallmünz liegt zwischen Naab und Vils (nähe Regensburg) gebettet am Ortsrande jener Kalkfelsenlandschaft, die weiter nordwärts in der Fränkischen Schweiz ihr meist besuchtes Gebiet besitzt, aber um Kallmünz selber sich zu eigenartigen, eindrucksvollen Bilder ballt, die oft geradezu von klassischer Größe und Schönheit sind. Herrlich baut sich der Ort, von Strobelberg gesehen auf. Kallmünz wird auch die „Perle des Naabtales“ genannt.
Wir werden in der Rokkokirche St. Michael einen Gottesdienst feiern und anschl. eine kleine Führung durch den Ort machen. Danach fahren wir mit dem Bus durch das Naabtal Richtung Penk, dort machen wir Zwischenstopp im Gut Löweneck. Hier finden wir eine wunderschöne Zaunboutique und es gibt Gelegenheit zum Kaffee. Bis wir Richtung Mariaort zurück nach Hohenthann fahren.
Abfahrt Bus: ca. 12.15 Uhr in Hohenthann Fahrpreis 10,00 € (bitte mit Anmeldeschein abgeben) Rückkehr ca. 18.00 Uhr
Name: _______________________________________________
Zustieg: _______________________________________________