Montag, 19.03.           Hl. Josef, Bräutigam d. Gottesmutter Maria   Hochfest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Heiligenbrunn:         18.15 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz

                                 19.00 Uhr Josefimesse: Fam. Bleick f + Vater z. Stg. / MG: Maria Hadaller f + Ehemann z. Namenstag / Franziska Ottl f + Ehemann / Franz Luginger f + Eltern u. Bruder

 

Dienstag, 20.03.         4. Fastenwoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Grafenhaun:            18.00 Uhr Heilige Messe: Elisabeth Holzmayr f + Tante Resi / MG: Hans Dachs, Pgl f + Resi Englbrecht / Max Reitmeier f + Eltern, Stiefbruder u. Verwandtschaft / Franziska Heckner f + Ehemann / Edith Lutzenberger f + Mutter / Fam. Gg. u. Brigitte Ganslmeier n. Mg. / Siegfried Hämmerl f + Anna u. Max Englbrecht / Fam. Stefan Bürger f + Vater, Schwiegervater u. Opa / Helene Rohrmeier f + Eltern / Th. Kindsmüller f + Ehemann / Heidi Schrott f + Großeltern Krenn

 

Mittwoch, 21.03.       4. Fastenwoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Kreuzweg KDFB


Andermannsdorf:    17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Rosa Steinberger f bds + Eltern / MG: Fam. Georg Paul f. d. Armen Seelen

 

Donnerstag, 22.03.    4. Fastenwoche

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Bußgottesdienst (König Lea/Huber J)


Freitag, 23.03.           4. Fastenwoche

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe (6. Stationsgottesdienst): Fam. Eggl f + Bernhard Aigner / MG: Faltermeier f + Firmpaten / Hedwig Heckner f + Hilde Jordann / Stiftmesse f verloren Stiftungen

(Gumplinger S/Högl / Huber E/Huber J+Kat)


Samstag, 24.03.         4. Fastenwoche

Heiligenbrunn:         17.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz

18.00 Uhr Vorabendmesse: Fam. Vilser, Ako f + Vater Franz Högl z. Stg. / MG: Fam. Franz Gumplinger z. Ehren d. Muttergottes / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Markus u. Christoph Simbürger f + Sofie u. Seb. Simbürger / Alfred u. Irmgard Kolbinger, Ried f + Michael Gaillinger / Hildegard Faltermeier f + Eltern / Waltraud König f + Cousinen Elfriede u. Marianne / Fam. Franz Schuster z. Ehren d. Muttergottes

 

Sonntag, 25.03. 5. Fastensonntag (B)

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Lenker f + Tochter Maria u. Angehörige / MG: Fam. Weigl f + Ehefrau u. Mutter Kath. Weigl / Geschw. Knapp f + Vater z. Stg. u. Großeltern / Pauline Härtinger f + Angehörige / Josef u. Rosa Huber f + Eltern u. Großeltern / Alfred Maier f + Eltern z. Geb. d. Vaters / Ferdinand Schindlbeck f + Max Englbrecht

                                (Amelie, Thomas, Stefan, Alexandra, Claudius)


                                      Kollekte für Misereor


13.00 Uhr Kreuzweg gestaltet vom Frauenbund

(Julia E., Simone)


Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Kath. Schwarz f + Sohn Heinerl z. Stg. / MG: Alfred Eichhorn f + Ehefrau / Josef Meindl f + Eltern / Andreas Hauner f + Eltern u. Schwester / Franziska Zenger f + Angehörige / Fam. Georg Siegl f + Michael Skura / Gew. Person z. Ehren d. hl. Schutzengel / Monika Ottl f + Vater z. Geb. / Fam. K. Rauchenecker f + ehemalige Mitarbeiter / Eva Bauer f + Vater u. Schwiegervater / Fam. Siegl f + Mutter u. Onkel Sepp / Maria Oberhofer f + Schwester u. Tochter / Fam. Franz Luginger f + Josef Ottl

(Gumplinger L/Huber Ka/Huber Li/Huber Lu/Hummel/König/ König L)


musikalische Umrahmung: Sunflower aus Ergoldsbach

Anschl. Fastenessen im Pfarrheim


Kollekte für Misereor 

 


13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht: Pfr. Birner

(Bichlmayer S/Eichhorn J/Mense)


Andermannsdorf:    09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Hohenester f + Vater Nikolaus Eder z. Stg. / MG: Fanny Binder f + Theresia u. Martin Weger / Rudi Zieglmayer f + Vater

 

                                  Kollekte für Misereor


Montag, 26.03.          Verkündigung des Herrn, Hochfest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Dienstag, 27.03.         5. Fastenwoche

Hohenthann:            18.00 Uhr Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 mit Predigt – Pfarrvikar Elias Unegbu: Maria Hadaller f + Schwägerin Therese z. Stg.

(Luginger/Maier/Marei/Müller S+Chr)


Mittwoch, 28.03.       5. Fastenwoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Andermannsdorf:    18.00 Uhr Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt – Dekan Stefan Anzinger: Anna Hämmerl f + Ehemann u bds + Eltern / MG: Elfriede Zieglmayer f + Tanten u. Onkel

 

Donnerstag, 29.03.    5. Fastenwoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Schmatzhausen:       18.00 Uhr Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt – Prodekan Josef Dotzler: Fanny Sigl f + Ehemann, Eltern, Schwiegereltern u. Verw. / MG: Rosa Huber f + Anneliese Mayer / Marlene Plutz f + Eltern / Anna Thurmaier f + Söhne Alfred u. Pius /                                                            (Jakob, Lena)


Freitag, 30.03.           5. Fastenwoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Heilige Messe: Maria Bachhuber f + Eltern u. Geschwister

19.00 Uhr Jugendkreuzweg – musikal. Gestaltung: Rhythmix Oberglaim


Samstag, 31.03.         5. Fastenwoche

Heiligenbrunn:         18.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse: Fanny Schuster m. Kinder f + Ehemann u. Vater z. Stg. / MG: Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Math. Maier f + Schwägerin Leni

Sonntag, 01.04.  Palmsonntag

Andermannsdorf:    07.45 Uhr Rosenkranz

08.15 Palmweihe am Pfarrheim: Besondere Einladung ergeht an alle Jugendlichen und alle Kinder sollen Palmbuschen mitbringen: v. den Kommunionkindern z. Ehren d. Muttergottes / MG: Richard Senger f + Eltern / Maria Blendl f + Vater

 

Kollekte für das hl. Land und Grab


Hohenthann:            09.15 Uhr Rosenkranz

09.45 Uhr Palmweihe am Wegkreuz Grafenhauer Straße – alle Kinder sollen Palmbuschen mit zur Kirche bringen: Theresia Hochstrasser f + Ehemann z. Stg. / MG: Monika Angermeier-Zebisch f + Onkel Albert z. Stg. / Fam. Waltraud Huber f + Vater Georg Grundner z. 10. Stg. und f + Großeltern / Betty Pichlmeier f + Ehemann z. Stg. / Oskar Höfer f + Ehefrau z. Stg. / Anna Betz f + Ehemann z. Stg. / Resi Faltermeier f + Schwägerin Anneliese Brandl u. f + Eltern u. Großeltern / Fam. Betz f + Schwester Isolde / Alfred Eichhorn f + Verwandtschaft / Franziska Müller f + Eltern / Konrad u. Maria Heglmeier f + Pfarrkofener / Konrad Haumberger f + Ehefrau u. Sohn / Jakob Veitl f + Schwestern Franziska u. Maria / Th. Schranner f +Pflegevater

(Lederer/ Müller JMünchow A+Chr/Ottl/Prelicz/Respondek/Mense/Salzberger)


Kollekte für das hl. Land und Grab


13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht: Fr. Ernst

(Münchow A/Ottl/Zehnter)


Schmatzhausen:       10.00 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe: die Erstkommunikanten, Firmlinge u. alle Kinder sind eingeladen Palmbuschen mitzubringen: Xaver Sigl Vorthann f + Eltern / MG: Franziska Brücklmeier f + Eltern u. Geschwister / Fam. Merthan f + Albert Bauer u. Marcus Merthan / Geschw. Högl  f + Cousin Max Englbrecht / Geschw. Faltermeier f + Max Englbrecht

                                      (Eva Schi., Eva Schw., Michael, Katrin G., Katrin Schw., Anna, Sofia, Sofie, Vanessa, Marie-Luise)

 

Kollekte für das hl. Land und Grab

 

 

 

 Pfarrnachrichten

·      Hohenthann - KDFB: Der Erlös aus dem Fastenessen ist für die Kirchenrenovierung Hohenthann bestimmt. Außerdem werden Osterkerzen verkauft.

 

·      Hohenthann sucht zur Mithilfe eine Kirchenschmückerin: Wer hat Lust und Interesse in der Pfarrkirche St. Laurentius den Blumenschmuck ehrenamtlich mit zu gestalten und zu pflegen? Keine Vorkenntnisse notwendig außer der Liebe zu   

       Pflanzen und Blumen.

Herzliche Einladung

an alle Mitglieder und Interessenten zur Generalversammlung des Ambulanten Kranken und Altenpflegevereins Rottenburg/Pfeffenhausen/Hohenthann.

 

Am 28. März 2012 im Pfarrheim Rottenburg um 20.00 Uhr

(Tagesordnung siehe Schaukasten Kirche!)


·      Schmatzhausen - KDFB: Am Dienstag, den 27.03. treffen sich die Frauen um 19.00 Uhr im Landjugendheim zum Binden der Palmsträußchen, die am Palmsonntag vor dem Gottesdienst verkauft werden.

 

·      Andermannsdorf - KDFB: 22.03. um 14.00 Uhr Palmbüscherlbinden im Pfarrheim. 30.03. Besuch mit Führung um 13.30 Uhr der Höhenberger Werkstätten in Velden.

 

·      Hth-Schm-And - Fußballturnier der Ministranten

Das Dekanat Rottenburg veranstaltet am Samstag, den 31. März in der Goldbachhalle in Ergoldsbach ein Ministanten-Hallenfußballturnier. Die „Junioren“ (bis einschließlich 14 Jahren) spielen vormittags, die „Senioren“ (ab 15 Jahren und älter) spielen ab mittags. Interessierte Ministrantinnen und Ministranten der Pfarreiengemeinschaft können sich bis Donnerstag, den 15. März in die in den Sakristeien aufgehängten Listen eintragen oder per E-Mail direkt bei Gemeindereferent Michael Hirsch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.

 

·                Hohenthann - Jugendkreuzweg:

Am Freitag, den 30. März, wird um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche der Ökumenische Jugendkreuzweg gebetet. Hierzu sind natürlich neben unseren Firmbewerbern und weiteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingeladen. Die Firmbewerber, welche den Jugendkreuzweg mit vorbereiten, treffen sich mit Gemeindereferent Michael Hirsch und Vertretern der KLJB am Dienstag, den 20. März, um 18 Uhr zur Besprechung in der Pfarrkirche.

 

·                Hohenthann-Schm.-And. - Aufnahme der Firmbewerber:

63 junge Christinnen und Christen haben um den Empfang des Firmsakramentes gebeten und bei ihrer Anmeldung versprochen, dass sie sich durch den Besuch der Gottesdienste und die Teilnahme an verschiedenen Aktion auf den Empfang dieses Sakramentes vorbereiten. Begleiten wir sie auf diesem Weg auch durch unser Gebet. Am Misereorsonntag stellen sich auch uns  im Rahmen des Familiengottesdienstes vor.

 

 

5. Religiöse Woche im Dekanat Rottenburg

In der Woche vor der Karwoche, vom 26.03 - 30.03.2012, sind Sie eingeladen zur Beichte bei einem auswärtigen Priester. Es besteht ab 18.00 Uhr Beichtgelegenheit beim Prediger. Um 19.00 Uhr in der Messe die Predigt zum Thema. "Einen neuen Aufbruch wagen". Bei Bedarf besteht auch im Anschluss an die Messe noch Gelegenheit das Sakrament der Buße zu empfangen. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen, die angebotenen Beichtzeiten bei einem fremden Priester zu nutzen.

(Programm siehe Schaukasten Kirche!)

 


Tauftermine 2012:

Hohenthann:                                         Schmatzhausen:

Sonntag: 08. April       13.00 Uhr           Sonntag: 15. April         13.00 Uhr

Sonntag: 20. Mai         13.00 Uhr           Sonntag: 13. Mai            13.00 Uhr

Sonntag: 03. Juni        13.00 Uhr           Sonntag: 10. Juni            13.00 Uhr

Sonntag: 08. Juli         13.00 Uhr           Sonntag: 15. Juli             13.00 Uhr

 

Andermannsdorf: auf Anfrage

 

 

Nr. 2012/07  //  18.03.-01.04.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2012

Liebe Schwestern und Brüder,

am kommenden Sonntag ist Misereor-Sonntag. Das Leitwort unserer Fastenaktion lautet: „Menschenwürdig leben. Kindern Zukunft geben!“ Kinder in den Elendsvierteln der Welt sind auf unsere Hilfe angewiesen: Sie leiden darunter, kein sicheres Dach über dem Kopf zu haben. Essen und sauberes Trinkwasser fehlen. Dadurch sind sie besonders anfällig für Krankheiten. Schulabschluss oder Berufsausbildung bleiben vielen verwehrt. Die Startchancen ins Leben sind schlecht.

Mit Ihrem Fastenopfer am Misereor-Sonntag stellen Sie sich solidarisch an die Seite dieser Kinder und ihrer Familien. Sie unterstützen sie in ihrem Überlebenskampf. Durch Ihre Hilfe schenken Sie vielen Kindern Hoffnung auf ein menschenwürdigeres Leben. Wir deutschen Bischöfe rufen Sie dazu auf, die Arbeit von Misereor mitzutragen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um Ihre großherzige Spende für die Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika. Bitten helfen Sie, damit wir alle gemeinsam in der Einen Welt menschenwürdig leben können.

Für das Bistum Regensburg

+ Gerhard Ludwig

Bischof von Regensburg

 

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de