Gottesdienstordnung
vom 18.11. - 01.12.2013
Montag, 18.11. Weihetag d. Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom
Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 19.11. Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe: Th. Angermeier f + Freundin Margot Luzem / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. hl. Elisabeth / Fam. Geiger f bds. + Eltern u. Geschwister
(Huber N/Hummel/Wieser A+S/Wrobelewski)
Musikal. Umrahmung: Erlbacher Musi
Mittwoch, 20.11. Hl. Korbinian, Patron von München u. Freising
Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz
8.30 Uhr Hl. Messe: Elke Selbeck f + Onkel Wolfgang Greisinger / MG: Frieda Keil f + Eltern / Edeltraud Sedlmeier f + Eltern u. Brüder
Andermannsdorf: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Hl. Messe: Irmgard Senger f + Cousinen Elfriede u. Marianne / MG: Fam. Paul Gallinger f + Theresia Huber / Elfriede Zieglmayer f + Tante Kathi u. Onkel Karl
Donnerstag, 21.11. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem
Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Ferd. Schindlbeck f + Eltern u. Geschwister / MG: Fam. Grünbauer f + Ehemann u. Vater z. Stg. / Fam. Schwarz f + Elfrie. u. Erich Bliemel
(Justin, Franziska)
Freitag, 22.11. Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Hl. Messe: Kath. Huber z. Ehren d. hl. Schutzengel / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. hl. Laurentius / Anna Stadler z. Ehren d. hl. Antonius / Fam. Josef Eggl n. Mg.
(Kindsmüller/König)
Samstag, 23.11. Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote t
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Vorabendmesse: Rup. Forster f + Ehefrau z. Stg. / MG: Gaby Simbürger f + Oma / Fam. A. Vilser, Ako f + Eltern u. Brüder / Fam. Bartl Gumplinger f + Rosina Hadaller u. f + Ursula Simbürger / Fam. Mumelhofer z. Dank / Josef Erlmeier f + Schwester Th. Hochstraßer / Fam. Seb. Zinner f + Vater
Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag (C)
Andermannsdorf: 8.00 Uhr Rosenkranz
8.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Anna Vilser f + Ehemann z. Stg. / MG: Maria Blendl f + Vater / Georg Paul f + Eltern u. Verwandtschaft
Hohenthann: 9.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Stiftmesse f + Anna Schauer z. Stg. / MG: Petra Mühlhuber f + Vater z. Stg. / Johanna Schrott f + Ehemann z. Stg. / Th. Heilmeier f + Bruder Josef / Fam. Betz f + Josef Wocheslander / Maria Keil f + Franz Sachsenhauser u. Verwandtschaft / Franz Luginger f + Eltern / Eli. Oberhauser f + Eltern u. Bruder / Josef Eggl f + Hans Hornung / Ludwig Hüttner f + Simon u. Math. Maier / Fam. Paintner f bds. + Eltern / Alois Fritsch f + Ehefrau / Th. u. Gg. Niedermeier f + Eltern / Fam. K. Heglmeier f + Mutter z. 40. Todestag / Josef Dreier f + Xaver Betz / Fam. Joh. Schrott f + Eltern
(Lederer/Luginger/Maier/Mense/Müller Sa+J/Müller Seb)
Schmatzhausen: 9.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Krieger- u. Soldatenverein f gefallene u. vermisste Kameraden u. f + Mitglieder / MG: Lorenz Mießlinger f + Eltern / Walburga Rauscher f + Ehemann / Theresia Hauner m. Kindern f + Ehemann u. Vater Jakob Hauner / Fam. Mießlinger Osterwind f + Ursula u. Ludwig Mießlinger / Claudia Müller f + Angehörige / Fam. Huttner f + Josef Steffl / Geschw. Schmidmüller f + Vater Georg z. Stg. / Fam. G. u. H. Faltermeier f + Tante Lene u. Onkel Sepp z. Stg.
(Julia, Thomas, Simon S., Alexandra, Tobias)
anschließend Gedenken der Opfer beider Weltkriege am Kriegerdenkmal
Montag, 25.11. Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin
Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe zum Kirchenpatrozinium: Josef u. Agnes Bichlmayer f + Angehörige / MG: Claudia Müller f + Angehörige
(Simon L., Nico)
Dienstag, 26.11. Hl. Konrad u. hl. Gebhard, Bischöfe v. Konstanz
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Hl. Messe: Josef Eggl z. Ehren d. hl. Schutzengel / MG: Elke Selbeck f + Großeltern
(Münchow/Ottl)
Mittwoch, 27.11. 34. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz
Andermannsdorf: 17.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Hl. Messe - Patrozinium: Andreas Schmatz f + Eltern u. Brüder / MG: Maria Wittmann f + Schwester Resi u. Schwager Adolf / Annemarie Zieglmayer f alle die auf dem Friedhof ruhn
Donnerstag, 28.11. 34. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Annel. Mießlinger f + Eltern u. Verw. / MG: Math. u. Fried. Grünbauer z. Gedenken an Sohn Günter u. f + Onkel u. Tanten / Fam. G. u. H. Faltermeier f + Onkeln u. Tanten u. die Armen Seelen
(Jakob, Franz)
Freitag, 29.11. 34. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Hl. Messe: Josefine Bauer f + Eltern u. Schwiegereltern / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. hl. Antonius
(Prelicz/Rauchenecker)
Samstag, 30.11. Hl. Andreas, Apostel
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Roratemesse: Fam. Martin Sachsenhauser f+ Eltern, Schwiegereltern u. Tante Anna / MG: Gemeinde Hohenthann f + Ernst Pfeiffer z. Stg. / Fam. Josef Simbürger d. Muttergottes zum Dank / Maria Englbrecht f + Taufpaten / Maria Graf f + Bruder Johann u. Schwägerin Ursula / Johann Huber f + Eltern u. Geschwister / Anna Kindsmüller f + Ehemann z. Geb. / Fam. Mumelhofer f + Eltern u. Schwiegereltern / Heidi u. Manfred Hopfensperger f + Onkel u. Tanten /
musikal. Umrahmung: Kirchenchor Schönkirch - Cantores Michaeli
Sonntag, 01.12. 1. Adventssonntag
Schmatzhausen: 8.00 Uhr Rosenkranz
8.30 Uhr Heilige Messe: Fam. Günther u. Hermine Faltermeier f bds. + Eltern u. Verwandtschaft / MG: Anna Thurmaier f + Eltern u. Geschwister / Ferdinand Bichlmayer f + Angehörige(Simon E., Marie-Luise, Sofie, Barbara, Larissa)
Hohenthann: 9.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrange-hörigen: Monika Ottl f + Mutter z. Geb. / MG: Josef Oberhofer f + Geschwister / Peter Ernst f + Eltern / Dollinger f + Cousin Josef Simbürger / Geschw. Huf f + Onkel u. Tanten / Fam. Betz f + Josef Amann / Adelheid Luginger f + Eltern / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Oma, Onkel u. Vater / Franziska Hüttner f + Onkel Franz / Eli. Hummel f + Johanna Gränkl / Maria Gumplinger f + Simon u. Math. Maier / Anna Ganslmeier f + Verwandtschaft
(Rockermeier H+W/Siegl/Simbürger/Veitl/Vilser A/Vilser Lo)
Andermannsdorf: 9.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Stockschützen Andermannsdorf f + Andreas Schmid / MG: Fam. Steger f + Anni Schweda / Fam. Xaver Mießlinger, Mantl f + Mutter z. Stg.
Hohenthann: 13.30 Uhr Adventsandacht mit EK-Kindern und Segnung der Adventskränze
Liebe Pfarrangehörige!
Wie keine andere Zeit im Jahr ist die Adventszeit mit Traditionen und Bräuchen verbunden, die uns zu Herzen gehen. Manche haben keinen religiösen Kern oder man kann ihn nicht erkennen. Wenn wir in der dunkelsten Jahreszeit an jedem Adventssonntag eine Kerze mehr am Adventskranz entzünden, kommt unsere Sehnsucht nach Licht und nach Wärme zum Ausdruck.
Wenn die Kinder ab dem 1. Dezember an jedem Tag ein weiteres Türchen am Adventskalender öffnen, führt uns das vor Augen, um wie viel schöner es ist, eine Tür zu öffnen, als eine zu schließen.
Wir laden Sie herzlich ein zu den vielfältigen Gottesdiensten im Kerzenschein in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft. Es wird auf elektrisches Licht verzichtet, nur das Flackern der Kerzen erhellt den Kirchenraum. Doch „Rorate-Gottesdienst“ feiern heißt mehr als einfach in eine Atmosphäre der schönen Gefühle zu tauchen und den Tag mit einer meditativen Stunde zu beginnen. Denn da ist der Ruf „Rorate caeli desuper… - "Tauet ihr Himmel von oben“, der diesem Gottesdienst seinen Namen gegeben hat.
In der Adventszeit bereiten sich die Gläubigen auf das Geburtsfest des Herrn vor. Maria hat der Welt das „ewige Licht“ geboren, unseren Herrn Jesus Christus. Dieses Licht möchte in jeder „Rorate-Messe“ neu in die Herzen aller Feiernden hineinleuchten und die Finsternis der Welt hell machen. Wir wünsche Ihnen allen, dass die Adventszeit 2013 für Sie Türen
öffnet, „die niemand mehr schließen kann“ (Offb 3,8).
Ihr Pfarrer M. Birner und das Seelsorgeteam
Packerlaktion
Auch dieses Jahr findet im Rahmen des Hohenthanner Adventsmarktes wieder eine Weihnachts-Packerlaktion statt. Wie funktioniert‘s?
Jeder, der etwas verschenken möchte, verpackt die Sachen in eine Schachtel. Diese kann dann am Adventsmarkt am 01.12.2013 ab 14.00 Uhr an der Packerstation abgegeben werden. Was können Sie verschenken?
- Schulsachen, Malstifte, Hefte, Spielzeuge
- Kleidung, Mütze, Schal, Handschuhe
- Toilettenartikel wie z. B. Zahnbürste, Zahnpasta, Haarspangen, Haarspray
- Lebensmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Tee, Kaba, Konserven, Schokolade
(bitte keine Gläser und keine Schuhe)
Das Paket soll beschriftet sein, ob es für einen Jungen oder ein Mädchen und für welches Alter es bestimmt ist. Wer freut sich darüber und wer erhält die Pakete?
Die Päckchen gehen nach Rumänien. Die Ordensschwestern des Klosters Mallersdorf sortieren und verteilen Ihre Geschenke vor Ort. Somit können mit Ihrer Mithilfe die Schwestern den Kindern sowie vielen armen und kinderreichen Familien eine Weihnachtsfreude bereiten.
Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind.
Tauftermine 2013/2014
Hohenthann: Schmatzhausen:
Sonntag: 15. Dezember 13.00 Uhr Sonntag: 08. Dezember 13.00 Uhr
Sonntag: 19. Januar 13.00 Uhr Sonntag: 05. Januar 13.00 Uhr
Sonntag: 23. Februar 13.00 Uhr Sonntag: 09. Februar 13.00 Uhr
Andermannsdorf: Sonntag, 12.01.2014 13.00 Uhr