Einladung zum Pfarrfest

in Hohenthann

am Samstag, 10. August 2013


Beginn ist um 18.00 Uhr mit einem Festgottesdienst zum Patrozinium des Hl. Laurentius mit musikalischer Umrahmung durch den Kirchenchor Hohenthann.

Danach beginnt das Pfarrfest am Pfarrheim.


Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!


mit musikalischer Umrahmung durch das Blasorchester

 

Stimmung ist, wenn alles stimmt, wenn jeder gibt und jeder nimmt:

Trinken reichlich, Essen gut, dann ist ein jeder frohgemut!

Musik und frohes Lachen, können gute Laune machen.

 

Wer bringt Kuchen mit? Bitte im Pfarrbüro Hohenthann melden

T 942222


Der Reinerlös wird für die Hochwasseropfer

in Fischerdorf gespendet.

 

 

Montag, 22.07.          HL. Maria Magdalena

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Dienstag, 23.07.         Hl. Brigitta von Schweden

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Türkenfeld:              19.00 Uhr Hl. Messe: Elfriede Linseis f + Mutter u. Bruder / MG: Elisabeth Huber f + Verwandtschaft / Fam. Franziska Schuster f + Ehemann u. Vater / Anneliese Ramler f + Eltern u. 2 Brüder / Maria Stempfhuber f + Mutter Maria Jackermeier / Hermine Ramler f + Eltern u. f + Cousin Max

 

 

Mittwoch, 24.07.       Hl. Christophorus

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Elke Selbeck f + Maria Preisinger  / MG: Erna Greisinger f + Großeltern u. Vater


Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz

                                   19.00 Uhr Heilige Messe: Relinde Hirthammer f + Bruder z. Stg. / MG: Marianne Brunner f + Cousins u. Cousinen / Agnes Schwarz z. Ehren d. hl. Anna Schäffer u. f. d. Armen Seelen

 


Donnerstag, 25.07.    Hl. Jakobus, Apostel, Fest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

                                   19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Röckl zu Ehren der Hl. Mutter Anna / MG: Lydia Straßer mit Kindern f + Eltern zum Namenstag d. Mutter / Lydia Straßer mit Kindern f + Michael Straßer (Lena, Nico)

 


Freitag, 26.07.           Hl. Joachim und hl. Anna

Hohenthann:            09.00 Uhr Abschlussandacht im Gemeindekindergarten Hohenthann


                             18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Hl. Messe: Elke Selbeck z. Ehren d. hl. Maria Magdalena / MG: Anna Beede f. d. Armen Seelen /  Helene Rohrmeier f + Tanten Rosalie u. Lothilde

(Haumberger/Högl F+M/Huber J/Huber Kat)

 


Samstag, 27.07.         16. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn:         18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Vorabendmesse: Franz Schrott f + Bruder Stefan z. Stg. / MG: Fam. A. Vilser, Ako f + Mutter Walburga Högl /  Fam. Josef Simbürger z. Ehren d. Muttergottes / Fam. Franz Gumplinger f + Eltern Andreas u. Barbara Gumplinger / Christa Walter  f + Matthias Graf jun. u. sen. / Landfrauenchor Landshut f + Mitglieder / Fam. Joh. Keil f + Eltern u. Geschwister / Anneliese Huber, Altenbg. f + Math. Maier / Thomas Huber, Altenbg. f + Kath. u. Thomas Weigl / Eli. Huber f + Martha Gallinger, Zell / Edelgard Simbürger f + Eltern / Th. Heilmeier f + Bruder Josef

musikalische Umrahmung: Landfrauenchor Landshut

 


Sonntag, 28.07.    17. Sonntag im Jahreskreis (C)

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

                                   08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Alois Hornauer f + Eltern, Bruder August u. Verwandtschaft / MG: Fam. Sigl Vorthann f + Nachbarschaft / Emma Ettenhuber f + Ehemann u. Verwandtschaft / Maria Forsthofer f + Schwager u. Schwägerinnen /  Anna Thurmaier f + Neffen u. Nichte  

                            (Andrea, Katharina, Julia, Franziska, Sofia)

 

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Anna Beede f + Ehemann u. Vater z. Stg. MG: Roland Herrmann f + Ehefrau Christine z. Stg. / Monika Angermeier-Zebisch f + Freundin Marika Kerscher z. Stg. / Monika Wittmann f + Onkel Anton Neumeier / Anna Sachsenhauser f + Eltern  / Th. Huf f + Schwester Katharina / Martha Helfer f + Verwandtschaft / Eli. Vilser f + Schwägerin Th. Heckner / Josef Huber Pfarrk.  f+ Vater / Joh. Betz f + Alfred Eichhorn / Fam. Kolbeck, Wlm f + Onkeln u. Tanten / Joh. Helfer f + Verwandtschaft / Eli. Hummel f + Cousin Thomas Weigl u. Geschwister / Josef Hummel f + Bruder Ludwig / Fam. Riederer f + Ludwig Höcherl / Fam. Hans Krieger f + Maria Ott / Christa Hadaller f + Mutter

(Gumplinger/Huber Joh+Li/Huber Lu/Hummel/König/Lederer)


10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim - Thema: "Vom Gärtner mit dem Zaubergarten". Evtl. als Waldgottesdienst. Bitte auf die Plakate achten.


Andermannsdorf:    10.00 Uhr Heilige Messe: Julia, Johannes u. Lukas f + Oma Anni Schweda / MG: Fam. Joh. Schmid f + Andreas Schmid z. Stg. / Alfons Meindl f + Mutter z. Stg. / Marianne Meindl f + Vater / Math. Schindlbeck f + Mutter / Elfriede u. Willi Zieglmayer z. Dank / Rudi Zieglmayer f + Vater

 


Montag, 29.07.          Hl. Martha

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Dienstag, 30.07.         17. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


                                   08.30 Uhr Schulschlussgottesdienst - Hl. Messe: Fam. L. Sollfrank f + Geschwister / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. Muttergottes um Schutz u. Hilfe


Grafenhaun:            19.00 Uhr Heilige Messe: Brigitte Ganslmeier f alle verstorbenen Kinder in der Welt / MG: Maria Bürger f + Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern / Rose Detter-beck f + Walter Lippert / Harald u. Christine Heckner f + Onkel u. Tanten / Rita Ginzinger f + Eltern Wolfgang u. Th. Windele / Walter u. Martina Macht f bds. + Großeltern / Th. Heckner f + Mutter / Fam. Jakob Asen f + Verwandtschaft

 


Mittwoch, 31.07.       Hl. Ignatius von Loyola

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz

                                   19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Kaspar Spornraft f + Franz Spornraft / MG: Fam. Völkl f + Mutter u. Oma z. Stg. / Renate Lichtinger f + Tante Th. Huber

 


Donnerstag, 01.08.    Hl. Alfons Maria v. Liguori

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Freitag, 02.08.           17. Woche im Jahreskreis   Herz-Jesu-Freitag

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Samstag, 03.08.         17. Woche im Jahreskreis  Herz-Mariä-Samstag

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit

                                           19.00 Uhr Vorabendmesse: Marlene Mayer f + Vater z. Stg. MG: Joh. Keil f + Eltern z. Stg. d. Mutter / Adolf u. Anna Sterr f + Eltern u. Geschwister / Resi Kirner f + Eltern / Elfriede Vögele f + Th. Hochstrasser / Monika Angermeier-Zebisch f + Alfred Eichhorn / Th. Biberger f + Ehemann / Anna Brüchlmeier f + Schwägerin Maria König / Eli. Hummel f + Cousine Martha Gallinger u. Geschwister / Fr. Heckner f + Schwager u. Schwägerinnen / Fam. Riederer f + Fam. Zankl u. Huber / Anna Ganslmeier f + Ludwig Höcherl / Fam. Joh. Eichhorn f + Simon u. Math. Maier / Edelgard Simbürger f + Sieglinde Schuster u. Christa Herrrmann /  Fam. A. Vilser, Ako f + Sofie Simbürger / Marianne Dachs f + Maria Büchl / Josef Jackermeier f + Ehefrau Maria / Renate Biberger f + Mutter / Fam. Joh. Keil f + Cousine Emma Kindsmüller / Gew. Person z. Ehren d. Mutter Gottes u. z. Dank

(Luginger/Maier/Mense/Müller J/Müller S/Münchow/Ottl)

 


Sonntag, 04.08. 18. Sonntag im Jahreskreis (C)

Schmatzhausen:                            07.45 Uhr Rosenkranz

08.15 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Abeltshauser zum Dank der Muttergottes u. d. Hl. Anna Schäffer / MG: Geschw. Simbürger f + Mathilde Maier / Erwin Bitter f + Mutter Helene Vogel / Geschwister Knapp f + Mutter z. Stg. u. + Großeltern

(Alexandra, Simon E., Marie-Luise, Claudius, Konstantin)


Kirchberg:               09.30 Uhr Heilige Messe - Burgfestgottesdienst: KLJB f + Mitglieder, Fam. Mießlinger u. Leonhard Pitzl / MG: Fam. Sedlmeier f bds. + Eltern u. Verwandte / Ludwig Abeltshauser f bds. + Eltern. u. Schwiegereltern / Christoph Wittmann f + Omas u. Opas / Elfriede Wichmann f + Bruder Helmut u. Xaver Blendl z. Stg.

 


Montag, 05.08.          18. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Dienstag, 06.08.         Verklärung des Herrn, Fest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Petersglaim:             19.00 Uhr Hl. Messe: A. Huf f + Eltern, Bruder u. Schwägerin / MG: Monika Huf f + Großeltern u. Verwandtschaft  / Resi Huf f + Schwester Katharina / Fam. Vitus Heilmeier f + Vater, Schwiegervater u. Opa / Elisabeth Vilser f + Onkel u. Tanten / Leonhard Vilser f + Vater  / Fr. Heckner f. d. + d. Fil. Peterglaim / Fam. Windele f + Martha Weck / Fam. Vitus Heilmeier f + Josef Simbürger / Th. Heilmeier f + Ehemann u. Eltern

 


Mittwoch, 07.08.       18.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:           08.00 Uhr Rosenkranz


Andermannsdorf:  18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Gg. Fleischmann f + Eltern u. Verwandtschaft / MG: Elisabeth Huber n. Mg.

 


Donnerstag, 08.08.    Hl. Dominikuas, Ordensgründer

Krankenkommunion in Schmatzhausen


Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

                                   19.00 Uhr Heilige Messe: F. u. M. Schindlbeck f + Eltern u. Geschwister / MG: Anna Zettl f + Eltern u. zwei Brüder (Larissa, Barbara)

 


Freitag, 09.08.           Hl. Edith Stein - Schutzpatronin Europas, Fest 

Krankenkommunion in Hohenthann


Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Maria Bachhuber f + Math. Maier  / MG: Erna Greisinger f + Eltern, Bruder u. Neffen / Fam. Betz f bds. + Eltern /  Fam. Geiger f bds. + Eltern u. Geschwister

(Prelicz/Respondek/Siegl/Simbürger/Veitl)

 


Samstag, 10.08.         Hl. Laurentius , Fest

Schmatzhausen:       13.00 Uhr Tauffeier: Tobias Reinhold Birkmeier

(Nico, Simon E.)


Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Festgottesdienst - Patrozinium: Monika Ottl  f + Schwiegervater Josef Ottl z. Geb. u. f + Mutter Helma z. Stg.  MG: Fam. Marlene Mayer f + Ehemann u. Vater / Rich. Simbürger f + Eltern / Markus u. Christoph Simbürger f + Seb. Simbürger / Fam. A. Vilser, Ako f + Eltern u. Brüder / El. Thaler f + Tante u. Cousin / Fam. Joh. Keil f + Cousine Martha Gallinger / Hans Krieger f + Reinhilde Krieger u. f + Hans Lohberger / Anita Rohn f + Math. Maier / Rosi Mieslinger f + Eltern / Seb. Keil f + Eltern z. Stg. d. Mutter / Fam. Kolbeck, Wlm. f + Tauf- u. Firmpaten / Anna Ganslmeier f alle + Gambacher / Eli. Hummel f + Schwester Anna Helfer, Schwager u. Neffen Georg / / Alfred Müller f + Muter / Fam. Bayer f + Erwin Huber / Peter Ernst f + Eltern

(Rockermeier H+W/Vilser/Weiß/Wieser S+A/Zehnter)

 


Sonntag, 11.08.    19. Sonntag im Jahreskreis (C)

Andermannsdorf:    08.00 Uhr Rosenkranz

                                   08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Helmut Zieglmayer f + Bruder Adolf / MG: Fam. Betty Müller f + Schwester Anni Schweda / Maria Betz f + Ehemann u. f + Maria u. Seb. Meindl


Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Käthi u. Georg Högl f + Eltern / MG: Georg Högl f + Schwester Mathilde u. Bruder Sebastian / Fam. Karl Müller f + Verwandtschaft / Max Merthan f + Eltern / Maria Bichlmaier f + Vater

(Sofie, Andrea, Katharina, Nico, Lena)


 

 

27

 


Nr. 2013/14  // 22.07.-11.08.


Hinweis für den Portiunkula Ablass

Der Portiunkula - Ablass kann in diesem Jahr am 2. August oder am darauf folgenden Sonntag, 04. August 2013, (ab 12.00 Uhr des Vortages bis 24.00 Uhr) am Sonntag in allen unseren Pfarrkirchen und in der Wallfahrtskirche Heiligenbrunn gewonnen werden. Er kann auch für Verstorbene, nicht aber für andere noch lebende Mitmenschen gewonnen werden.

Die Bedingungen, unter denen an Portiunkula der vollkommene Ablass gewonnen werden kann, sind folgende:

1. Hl. Beichte (kann auch mehrere Tage vor oder nach dem 05. August abgelegt werden), Empfang der hl. Kommunion, Gebet nach Meinung des Hl. Vaters.

2. Besuch einer Pfarrkirche oder Wallfahrtskirche mit dem Gebet des Vater Unser und des Glaubensbekenntnisses.

3. Eine weitere Voraussetzung zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses ist, dass man sich innerlich frei macht von jeder Anhänglichkeit an eine Sünde, auch an eine bewusste lässliche Sünde.

Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, gewinnt man einen Teilablass. Gott will uns ganz, nicht halb; so verlangt der vollkommene Ablass entschiedene Umkehr, ganze Hinwendung zu Gott, Rückkehr zu jener ersten Liebe, die Christus das große erste Gebot nennt.

 


Urlaub / Ferien

Wir wünschen allen Pfarrangehörigen unserer Pfarreiengemeinschaft Hohenthann, aber auch allen Gästen, die in unseren Gemeinden Ruhe und Entspannung suchen, einen erholsamen Urlaub!


Ihr Gemeindereferent Michael Hirsch                     Ihr Pater Leopold Ditona

Ihr Pfarrer Michael Birner


Bitte die Öffnungszeiten im Pfarrbüro in der

Urlaubszeit beachten!


Hohenthann: Montag, 05.08. - Freitag, 16.08. geschlossen. Ab Montag 19.08. ist das Pfarrbüro wieder zu den üblichen Bürozeiten geöffnet.

Schmatzhausen: Mittwoch, 21.08. und Donnerstag, 22.08.,  Mittwoch, 28.08. und Donnerstag 29.08. sowie Mittwoch 04.09. und Donnerstag 05.09. ist das Pfarrbüro geschlossen.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de