Montag, 26.11. 34.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 27.11. 34. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Th. Schranner z. Ehren d. hl. Schutzengel / MG: Fam. L. Sollfrank f + Josef Ziegl-mayer / Hein. u. Brigitte Schmid f + Onkeln u. Tanten / Th. Niedermeier f + Schwester u. Schwager
(Högl F/Huber L/Hummel/König K/König L)
Mittwoch, 28.11. 34.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Gemeinde Hohenthann f + Ernst Pfeiffer z. Stg. / MG: Fritz Greisinger f + Eltern u. Geschwister / Anna Beede f + Verwandtschaft / Frieda Keil z. Ehren d. hl. Anna Schäffer
Donnerstag, 29.11. 34. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Friedrich u. Mathilde Grünbauer z. Gedenken an + Sohn Günter u. f + Verw. / MG: Karl Müller f + Tanten u. Onkeln / Fam. Fraunhofer f + Eltern u. Bruder z. Stg. des Vaters
(Sofia, Simon E.)
Freitag, 30.11. Hl. Andreas, Apostel, Fest - Patrozinium
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Heilige Messe: Stockschützen f + Mitglied Andreas Schmid / MG: Hildegard Fink f + Bruder Josef / Andreas Schmatz f + Eltern u. Bruder
anschl. Pfarrversammlung im Pfarrheim Andermannsdorf
Samstag, 01.12. 34. Woche im Jahreskreis
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Roratemesse: Martin Sachsenhauser f + Eltern, Schwiegereltern u. Tante Anna z. Stg. / MG: Franziska Keil f + Schwester Maria u. Bruder Hans / Elisabeth Schwabl f + Vater Xaver Schwabl z. Namenstag / Gaby Simbürger f + Oma / Fam. Bartl Gumplinger f + Rosina Hadaller u. Ursula Simbürger / Fam. Rup. Simbürger f + Sophie Simbürger z. Stg. / Fam. A. Vilser, Ako f + Angehörige / Antonie Krieger f + Sr. Farhilda / Elisabeth Huber f + Elisabeth u Josef Mayer / Hans Gumplinger f + Eltern / Maria Gumplinger f + Eltern / Max Englbrecht f + Verwandtschaft / Martha Rose f + Ehemann / Kath. Schmid f + Ehemann (Kerze mitbringen oder in der Kirche erwerben)
Musikal. Umrahmung: Kirchenchor Schmatzhausen
Sonntag, 02.12. Erster Adventssonntag (C)
Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Georg Högl f + Bruder Sebastian u. Schwester Mathilde / MG: Fam. Danzer f + Eltern u. Großeltern / Max Merthan f + Barbara u. Michael Pöschl u. Franz Dittrich / Anna Englbrecht f + Eltern / Walburga Rauscher f + Ehemann, Eltern u. Schwiegereltern / Xaver Maier f + Tante Resi u. Onkel Alfons / Fam. Gottfried Pöschl f + Ferdinand Ettenhuber / Maria Distler Weihmichl f + Anneliese Schmidmüller u. + Schwester Theresia Eder
(Alexandra, Victoria, Barbara, Claudius, Konstantin)
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Franz Bürger f + Vater, Schwiegervater u. Opa / MG: Eli. Hummel f + Ehemann, Tochter u. Schwiegersohn / Fam. Paintner f + Verwandtschaft / Fam. Gg. Siegl f + Verwandtschaft / Maria Luginger f + Vater z. Stg. / Adelheid Luginger f + Eltern u. Bruder / Monika Ottl f + Mutter z. Geb. / Fam. Kindsmüller f + Ehemann u. Vater z. 70. Geb. / Manuela Weber f + Mutter / Benno Brandl f + Schwestern u. Schwager / Fam. Johann Schrott f + Eltern / Alfons Niedermeier f + Josef u. Marielle Zieglmayer / Paula Hauner f + Eltern u. Brüder
(Lederer/Luginger/Maier/Ottl/Prelicz/Respondek/Rockermeier W)
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Spornraft f bds. + Eltern u. Geschwister / MG: Relinde Hirthammer f + Schwester Maria z. Stg. u. f + Angehörige / Fam. Xaver Mießlinger, Mantl f + Eltern u. Schwiegereltern / Christian Wittmann f + Josef Hochstrasser
Hohenthann: 13.30 Uhr Adventsandacht mit EK-Kinder und Segnung der Adventskränze
Andermannsdorf: 15.00 Uhr Tauffeier: Julia Ottilie Steger, (Diakon Norbert Steger )
Montag, 03.12. Hl. Franz Xaver
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hausgottesdienst "Reiss doch den Himmel auf und steig zu uns herab"! Die Vorlage hierfür liegt in den jeweiligen Kirchen am Schriftenstand auf. Der Hausgottesdienst wird um 19.00 Uhr eingeläutet.
Hohenthann, Schmatzhausen, Andermannsdorf
Dienstag, 04.12. 1. Adventswoche
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Roratemesse: Rosenkranzbund, Wst f + Mitglieder / MG: Elke Selbeck f + Maria Preisinger / Anna Stadler f + Verwandtschaft / Joh. Pöschl f + Rudi Bauer (Rockermeier H/Salzberger/Siegl C+V/Simbürger)
Mittwoch, 05.12. 1. Adventswoche
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Unkofen: 18.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Alois Hummel f + Eltern u. Schwiegereltern / MG: FFW Unkofen f + Altbürgermeister Fritz Rauchenecker u. f + Kameraden / Alois u. Marianne Hummel f + Großeltern u. f + Onkeln / Fam. Josef Luginger z. Ehren d. hl. Schutzengel / Rudi Zieglmayer f + Ludwig u. Anna Zieglmayer / Fam. Thomas Schachtl f + Vater u. Bruder / Eli. Hummel z. Ehren d. hl. Christopherus u. d. hl. Schutzengel / Josef Hummel f + Vater / Anna Hummel f + Vater / Th. Hopfensperger f + Eltern u. Schwiegereltern / Anton Wimmer f + Mutter / Amalie Hummel f + Brüder Josef u. Ludwig u. Schwager Alois / Fam. Martin Mieslinger f + Bruder Thomas / Josef u. Maria Eichstetter f bds. + Eltern / Fam. Josef Eichstetter f + Ursula Hummel
Andermannsdorf: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Roratemesse: Franz Fink f + Schwager Adolf u. Josef / MG: Fam. Senger f + Ottilie Mießlinger u. Sophie Schabl / Josef Völkl f + Cousinen Elfriede u. Marianne
Donnerstag, 06.12. Hl. Nikolaus
Krankenkommunion Hohenthann - Türkenfeld - Gatzkofen
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Roratemesse: Marianne Dichtl f + Vater / MG: Thomas Dichtl f + Franz Xaver Besl
(Vanessa, Marie-Luise, Pascal, Lena, Maxi)
Freitag, 07.12. Hl. Ambrosius
Krankenkommunion in Schmatzhausen
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe (I. Stationsgottesdienst Erstkommunion): Faltermeier f + Max Hautmann / MG: Fam. L. Sollfrank f bds. + Eltern / Josef Rohrmeier f + Eltern / Edeltraud Sedlmeier z. Ehren und z. Dank d. hl. Schutzengel d. Kinder
(Veitl/Vilser/Weiß/Wieser A+S)
Samstag, 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empf. Jungfrau u.Gottesmutter Maria
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz
18.00 Uhr Roratemesse: Fam. Bartl Gumplinger f + Mutter z. Stg. / MG: Fam. Gaillinger f + Eltern / Josef König f + Bruder Johann z. Stg. / Monika Luginger f + Vater / Marie-Luise Mieslinger f + Onkel u. Tanten / Alfons Mirlach f + Ehefrau u. Eltern / Konrad Heglmeier f + Eltern / Martha Rose f + Eltern u. Schwiegereltern / Kath. Schmid f + Geschwister / Franziska Müller f + Eltern / Waltraud König f + Vater
(Kerze mitbringen oder in der Kirche erwerben):- musikal. Umrahmung: Kirchenchor Hohenthann
Sonntag, 09.12. 2. Adventssonntag (C)
Andermannsdorf: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Maria Betz f + Ehemann u. Schwager Sebastian / MG: Fam. Ottl u. Wehner f + Eltern Sophie u. Egid Schabl / Rudi Zieglmayer f + Michael Haindl jun.
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Familiengottesdienst: A. Siegl f + Mutter z. Stg. / MG: Fam. Joh. Helfer f + Kinder Monika u. Petra / Josef Oberhofer f + Geschwister / Franziska Keil f + Cousine Fanny Hohenester / Franziska Heckner f + Mutter z. Stg. / Joh. Heckner f + Mutter / Eli. Hummel f + Schwägerin Anna Hummel / Silvia Simbürger f + Mutter / Fam. Paintner f + Anton Martlreiter / Fam. Richard Weiß f + Vater / Joh. Hadaller f + Eltern u. Schwester Katharina / Fam. Kokott f + Pfr. Theindl, Eltern u. Geschwister / Maria Bachhuber f + Maria Hadaller u. deren Schwester Franziska / Nicole Lederer f + Straßberger-Tante u. Uroma / Fam. Josef u. Anna Eggl z. 80. Geburtstag zum Dank / Fam. Reindl f + Großeltern / Rita Bachhuber f + Großeltern / Andreas Hauner f + Eltern, Schwester u. Schwager
(Wimmer/Zehnter/Zellner AL+T/Zenger/Bauer/Beede C)
Musikal. Umrahmung: Brandlmeier Dreigesang
11.30: Lisbeth Wagensoner, Hohenthann
Schmatzhausen: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Weigl f + Ehefrau u. Mutter z. Stg. / MG: Fam. Teml f + Ehefrau u. Mutter / Hermine Faltermeier f + Rosa u. Oskar Gastl / Maria Forsthofer f + Ehemann u. Schwager Josef / Fam. Erwin Ettenhuber f + Vater u. Verwandtschaft / Erhard Mießlinger f + Mutter / Gabi u. Reinhard Faltermeier f bds. + Großeltern / Marlene Plutz f + Eltern z. Todestag d. Mutter / Marlene Plutz f + Josef, Anni u. Klaus Pichlmeier / Marianne Schwarz f + Vater Josef Sigl
(Jakob, Franz, Larissa, Sofie, Amelie)
Packerlaktion
Dieses Jahr findet im Rahmen des Hohenthanner Christkindlmarktes eine Weihnachtspackerl-Aktion statt.
Wie funktioniert‘s?
Jeder, der etwas verschenken möchte, verpackt die Sachen in eine Schachtel. Diese kann dann am Christkindlmarkt am 02.12.2012 ab 14.00 Uhr an der Packerlstation im Pfarrheim abgegeben werden.
Was kann verschenkt werden?
- Schulsachen, Malstifte, Hefte, Spielzeuge
- Kleidung, Schuhe, Mütze, Schal, Handschuhe,
- Toilettenartikel wie z. B. Zahnbürsten, Zahnpaste, Haarspangen
- Lebensmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Tee, Kaba, Konser-
ven, Schokolade (bitte keine Gläser)
Möglichst Paket beschriften, ob für einen Buben oder ein Mädchen und für welches Alter es gedacht ist.
Wer freut sich darüber?
Die Päckchen gehen nach Oradea/Rumänien in einen Kindergarten für behinderte Kinder. Die Ordensschwestern des Klosters Mallersdorf betreuen diese Einrichtung seit 1999. Die Schwestern können so den Kindern in ihrem Kindergarten und Behindertenkindergarten, sowie vielen armen kinderreichen Familien eine überraschende Weihnachtsfreude bereiten.
Tauftermine 2013:
Hohenthann: Schmatzhausen:
Sonntag: 13. Januar 13.00 Uhr Sonntag: 20. Januar 13.00 Uhr
Sonntag: 03. Februar 13.00 Uhr Sonntag: 03. Februar 14.15 Uhr
Andermannsdorf: auf Anfrage
Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind.
Nr. 2012/24 // 26.11.-09.12.
Liebe Pfarrangehörige!
Wir laden Sie herzlich ein zu den vielfältigen Gottesdiensten im Kerzenschein in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft. Es wird auf elektrisches Licht verzichtet, nur das Flackern der Kerzen erhellt den Raum und trägt zur besonderen Stimmung bei. Das Licht der Kerzen strahlt Geborgenheit aus, draußen ist es ganz dunkel und eisig kalt. Doch „Rorate-Gottesdienst“ feiern heißt mehr als einfach in eine Atmosphäre der schönen Gefühle zu tauchen und den Tag mit einer meditativen Stunde zu beginnen. Denn da ist der Ruf „Rorate caeli desuper, et nubes pluant justum!“, der diesem Gottesdienst seinen Namen gegeben hat.
In der Adventszeit bereiten sich die Gläubigen auf das Geburtsfest des Herrn vor. Maria hat der Welt das „ewige Licht“ geboren, unseren Herrn Jesus Christus. Dieses Licht möchte in jeder „Rorate-Messe“ neu in die Herzen aller Feiernden hineinleuchten und die Finsternis der Welt hell machen. Für die kommende Adventszeit wünsche ich Ihnen diese Begegnung und Offenheit, damit Gott nicht nur in Bethlehem, sondern vor allem auch in Ihnen geboren wird.
Bekanntmachung
über die Wahlen für die Kirchenverwaltung 2013/2018
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Hohenthann:
Herr Bauer Alois
Herr Ruhland Reinhard
Herr Lederer Max jun.
Herr Wieser Roland
Als Ersatzleute:
Herr Zenger Johannes
Herr Münchow Günter
Herr Schießl Erich
Die Wahlbeteiligung lag bei 16 %.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Andermannsdorf:
Herr Huber Georg
Herr Zieglmayer Willi
Herr Wittmann Xaver
Herr Senger Richard
Als Ersatzleute:
Herr Wittmann Adrian
Herr Steger Tobias
Herr Hornung Sebastian
Herr Völkl Josef jun.
Die Wahlbeteiligung lag bei 39%.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Schmatzhausen:
Herr Abeltshauser Johann
Herr Patzinger Gerhard
Herr Schwarz Michael
Herr Weigl Thomas
Als Ersatzleute:
Herr Sigl Josef
Herr Röckl Stefan
Die Wahlbeteiligung lag bei 20%.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Grafenhaun:
Herr Heckner Johann
Herr Macht Konrad
Frau Schrott Heidi
Herr Englbrecht Bernhard
Als Ersatzleute:
Herr Heckner Albert
Herr Stix Robert
Die Wahlbeteiligung lag bei 54 %.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Petersglaim:
Herr Huf Robert
Herr Kindsmüller Richard
Herr Heilmeier Vitus
Herr Huf Johann
Als Ersatzleute:
Herr Hämmerl Stephan
Herr Höfelschweiger Martin
Die Wahlbeteiligung lag bei 40%.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Türkenfeld/Heiligenbrunn:
Frau Huber Elisabeth
Herr Vilser Georg
Herr Mirlach Alfons jun.
Herr Seemann Richard
Die Wahlbeteiligung lag bei 40%.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Türkenfeld/Heiligenbrunn:
Frau Huber Elisabeth
Herr Vilser Georg
Herr Mirlach Alfons jun.
Herr Seemann Richard
Als Ersatzleute:
Herr Schmid Richard
Herr Gaillinger Michael
Herr Ramler Franz
Herr Huber Thomas
Die Wahlbeteiligung lag bei 36 %
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Unkofen:
Herr Hummel Martin
Frau Eichstetter Claudia
Frau Hopfensperger Adelheid
Herr Mieslinger Martin
Als Ersatzleute:
Herr Wimmer Johann
Frau Hummel Marianne
Die Wahlbeteiligung lag bei 64 %.
Gewählt sind für die Kirchenverwaltung - Weihenstephan:
Herr Hatzl Fritz
Herr Nerl Georg
Herr Hirsch Manfred
Herr Huber Gerhard
Als Ersatzleute:
Herr Högl Georg
Herr Ostermeier Stefan
Die Wahlbeteiligung lag bei 38 %.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich zur Verfügung gestellt haben. Auch die nicht gewählten Kandidaten erhielten ansehnliche Stimmenzahlen, so dass sie nicht nur als Nachrücker in der Warteschleife stehen müssen, sondern diese Stimmen als Ausdruck des Vertrauens und als Auftrag interpretieren können. Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Vorbereitung und Durchführung der Kirchenverwaltungswahl mitgeholfen haben!
Silbernes Diakonenjubiläum
Am Samstag, 8. Dezember 2012 feiert Herr Diakon Franz-Adolf Kleinrahm sein Silbernes Diakonenjubiläum. Am 5. Dezember 1987 also vor 25 Jahren wurde er von Erzbischof von Paderborn Dr. Johannes Joachim Degenhardt zum Diakon geweiht.
Die Dienste mit seiner Ehefrau Angelika in der Geistlichen Gemeinschaft „Familie mit Christus“ im Zentrum für Familien in Heiligenbrunn sind seit 1989 ein sichtbares Zeichen.
Als Pfarrgemeinde von Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf möchten wir mit unserem Jubilar und seiner Familie feiern. Am Samstag,
8. Dezember 2012 um 18.00 Uhr findet eine Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Heiligenbrunn statt.
Worte aus der Weiheliturgie
"Nimm hin das Evangelium Christi, zu dessen Verkündigung du bestellt bist. Was du liest, ergreife im Glauben; was du glaubst, das verkünde, und was du verkündest, erfülle im Leben."