Montag, 17.09.          24. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Dienstag, 18.09.         24. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Grafenhaun:            19.00 Heilige Messe: Fam. L. Geltl f + Vater / MG: Gg. Ganslmeier f + Eltern / Franziska Heckner f + Schwiegereltern / Matth. Faltermeier f + Eltern u. Bruder Max / Anneliese Heckner f + Eltern / Geschw. Bürger f + Eltern, Brüder u. Angehörige / Mike Zettl f + Vater u. Bruder / Fam. Reinhard Faltermeier f alle + Grafenhauner / Gerlinde Fleischmann f + Vater / Theresia Heckner f + Onkel u. Tanten / Joh. Heckner f + Mutter / Fam. Franz Bürger f + Vater, Schwiegervater u. Opa / Max Englbrecht f + Eltern / Elisabeth Brunner f + Theresa Windele / Max Reitmeier f + Verwandtschaft

 


Mittwoch, 19.09.       24. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Emilie Bindl f + Alois Obermeier / MG: Marianne Ostermayer f + Eltern

 


Donnerstag, 20.09.    Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Englbrecht Hummelsberg f + Mutter / MG: Fam. Elfriede Schwabl f + Ehemann z. Stg. (Thomas, Simon Sch.)

 


Freitag, 21.09.           Matthäus, Apostel u. Evangelist, Fest

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Heilige Messe: Stiftmesse z. Gedenken d. Eltern u. Angehörige d. Fam. Forster R. / MG: Sofie Hautmann z. Ehren d. seligen Anna Schäffer / Hein u. Brigitte Schmid f bds. Eltern  / Erna Rauchenecker f + Eltern

(Rockermeier/Salzberger/Siegl C+V/Simbürger)

 


Samstag, 22.09.         24. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn:         12.00 Uhr Trauungsmesse: Julia u. Christian Weiß


Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse mit Ministrantenaufnahme: Josef Sollfrank f + Vater z. Stg. MG: / El. Thaler f + Mutter z. Stg. / Th. Biberger f + Ehemann z. Stg. / Math. Maier f + Mutter Anna z. Geb. / Maria Bürger f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Eichstetter f + Mutter z. Stg. / Fam. Weiß f + Tochter Renate u. Verwandtschaft / J. u. A. Augustin f + Schwager Ludwig / Fam. Andreas Forster f + Maria Hadaller / Fam. Martha Simbürger f + Albert Blümel / Renate Eichhorn f + Vater Josef Spichtinger / Fam. Franz Luginger f + Mutter z. Stg. / Eli. Vilser f + Schwägerinnen Anna u. Therese / Sonny Topitsch f + Albert u. Maria Angermeier / Maria Gumplinger f + Alfons Thurmaier / Monika Rauchenecker z. Ehren aller Heiligen / Maria Mumelhofer f + Bruder Manfred z. Stg. / Annemarie u. Margot Schultes f + Eltern / Konrad Dreier f + Eltern u. Schwiegereltern / Th. u. Gg. Niedermeier f + Eltern

(Vilser/Weiß/Wieser/Wimmer/Zehnter/Zellner Th)

 


Sonntag, 23.09.        25. Sonntag im Jahreskreis (B)

Kollekte Kommunikationsmittel und Michaelsbund


Andermannsdorf:    08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Josef Völkl f + Mutter Mathilde Zieglmayer / MG: Xaver Wittmann f + Vater z. Stg. / Hildegard Linderer f + Schwester


Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe und Erntedankfeier mit Segnung der Erntegaben: Emma Ettenhuber m. Kindern f + Ehemann, Vater u. Opa zum 75. Geburtstag / MG: Maria Pöschl f + Eltern, Großeltern u. Verwandtschaft / Fam. Georg Schwarz f + Ottilie Spierer / Fam. Nutz u. Fam. Zott f + Katharina Weigl

(Nico, Andrea, Katharina, Lena, Maxi)


Hohenthann:            10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim: Thema: “Die Samariterin am Brunnen”;

Bitte mitbringen: größere Steine, Stöckchen, Blumen, evtl. Schneckenhäuser und Dinge aus der Natur.


11.30 Uhr Tauffeier: Daniel Schwarzenbrunner, Hohenthann

(Zenger/Eichhorn J)

 


Montag, 24.09.          25.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 


Dienstag, 25.09.         Hl. Niklaus v. Flüe

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Hermine Müller f + Mutter / MG: Elke Selbeck z. Ehren d. hl Schutzengel / Fam. Greisinger f + Tanten / Hedwig Heckner f + Mutter z. Stg.

(Zellner AL/Bauer M/Beede M/Bichlmayer S)

 


Mittwoch, 26.09.       25.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Hedwig Heckner z. Ehren d. seligen Anna Schäffer / MG: Fritz Greisinger f + Eltern u. Geschwister / Anna Stadler z. Ehren d. hl. Antonius / Hermine Müller z. Ehren d. Muttergottes

 

Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Willi Fink f + Eltern u. Großeltern / MG: Franz Mießlinger f + Ottilie u. Josef Mießlinger

 


Donnerstag, 27.09.    Hl. Vinzenz v. Paul

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Gabi Faltermeier f + Mutter z. Geburtstag / MG: Fam. Kindsmüller f + Eltern

(Jakob, Franz)

 


Freitag, 28.09.           25. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Weihenstephan:       19.00  Uhr Heilige Messe: Arbeitskollegen f + Alois Ostermeier u. Kollegen / MG: Christa Bauer n. Mg. / Anneliese Hatzl f + Schwager Andreas / Maria Weinzierl f + Kreszenz Hüttner u. f + Eheleute Barsties / Johann Hatzl f + Vater u. Schwiegervater / Fam. Kolbeck f + Ehemann u. Vater / Fam. Paintner f + Ehemann u. Vater / Ida Hatzl f + Maria Hadaller / Klara Ostermeier f + Eltern u. Schwiegereltern / Jakob Ostermeier f + Eltern u. Geschwister

 


Samstag, 29.09.         Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Erzengel,

 

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse: Michael Gaillinger f + Vater / MG: Maria Graf f + Schwägerin z. Stg. / Max Helfer f + Bruder Georg / Alfred Müller f + Helmut Beede / Josef Haumberger f + Eltern / Fam. Gaillinger f + Eltern / Max Englbrecht f + Josef Ottl / Fam. Simon Maier f bds. + Verwandtschaft / Josephine Bauer f + Maria Hadaller / Fam. Konrad Dreier f + Ehefrau und Mutter z. Namenstag

(Beede C/Biberger M/Bichlmayer EV/Eichhorn I/Forstner/Franz/Gschwendner)

 


Sonntag, 30.09.  26. Sonntag im Jahreskreis (B)

Hohenthann:            08.15 Uhr Sternprozession d. Pfarr- und Filialgemeinden nach Heiligenbrunn mit Segnung d. Erntegaben

09.00 Uhr Heilige Messe: Peter Haumberger f + Vater / MG: Monika Wittmann u. Ivonne Schiffmann f + Ehemann u. Vater z. Stg. / Fam. Josef Mieslinger f + Mutter z. Stg. / Siegfried Graf f + Vater u. Bruder / V.+ C. + K. Siegl f + Oma Kathrina / Fam. Georg Siegl f + Tante Cäcilia / Maria Luginger f + Ehemann Josef / Maria Biberger f + Ehemann u. Brüder

(Münchow Chr+A/Gumplinger/Huber Ka+J/Huber Lu/Huber E)


Alle Firmlinge gehen bei der Sternprozession mit nach Heiligenbrunn: Sie begleiten die Erntekrone und geben ihr Firmopfer in den Opfertütchen für die Diaspora ab. Außerdem erhalten die Firmlinge nach dem Gottesdienst die Firmbescheinigung.


Schmatzhausen:       10.00 Uhr Rosenkranz

10.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen:. Englbrecht Attenberg f + Mathilde Huber / MG: Franziska Braun f + Ferdinand Ettenhuber / Georg Huber Hohenthann f + Katharina Weigl

(Amelie, Victoria, Barbara, Julia E., Simon E.)


Andermannsdorf:    09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe u. Erntedankfeier mit Segnung der Erntegaben: Rudolf Wagensoner f bds + Eltern u. Geschwister / MG: Maria Wittmann f + Sohn Albert / Fam. Mießlinger, Mantl f + Onkel u. Tanten

 

 


Pfarrnachrichten


•    Hohenthann - Pfarrfest:  Der Erlös aus dem Pfarrfest in Höhe von 1300 € spendete der Pfarrgemeinderat für die Kirchensanierung. Nochmals ein herzliches Vergelt's Gott dafür. 
•    Hohenthann - KLJB:  Am Sonntag, den 30.09. bietet die KLJB im Anschluss an den Gottesdienst um 9.00 Uhr in Heiligenbrunn Mini-Brote zum Kauf an. Der Erlös ist für ein Projekt in Entwicklungsländer bestimmt.
•    Schmatzhausen  - KLJB: Am Sonntag, den 23.09. feiern wir unser Erntedankfest, das heuer wieder die Landjugend gestaltet. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen.
•    Andermannsdorf - KLJB : Die KLJB verkauft am 30.09. nach dem Erntedankgottesdienst Minibrote zum Preis von 2,00 €.
•    Hth-Schm-And -  Senioren: Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag 20. September um 14.30 Uhr in Hohenthann.

 

 


 

Herzliche Einladung zur Erntedankfeier

 


Liebe Pfarrgmeinde!

Wir feiern Erntedank in unseren Gemeinden. Wir wollen Gott Dank sagen für die reiche Ernte, die er uns auch in diesem Jahr wieder geschenkt hat. Früher war es die Danksagung für die eingebrachte Ernte vom Felde - die meisten lebten ja von der Landwirschaft-. Wir wollen und dürfen Gott Dank sagen, dass wir heute in dieser Zeit vielleicht eine Arbeit, ein Ein- bzw. Auskommen haben, dass wir leben und überleben können.

In Deutschland ist zumindest niemand am verhungern. Dank sagen dafür, dass wir gesund sind – Gesundheit können wir uns nicht kaufen - , dass wir nicht alleine und einsam sind – auch Freunde können wir uns nicht kaufen - , … Dank sagen – Jesus heilte einmal zehn Menschen – und nur einer kehrte um und dankte Gott.

Vielleicht denken Sie, warum soll ich mich bedanken?

"Ich habe mir mein Geld doch selber verdient. Und wenn ich etwas brauche, dann kaufe ich es ein. Ich habe mir alles sauer erarbeitet." So ist der Gedanke vieler Menschen in unserer Zeit. Ich denke jeden Morgen beim Aufstehen, kann ich Gott danken, für die wunderbare Schöpfung. Für den wunderschöner blauen Himmel, schöne grüne Wiesen, sehr bunte Bäume im Herbst, usw... All dies sind Geschenke Gottes für uns Menschen. Jeden Morgen singen die Vögel und preisen ihren Schöpfer und danken ihm für das Wunder der Schöpfung.

Ich denke wir haben genügend Grund uns zu bedanken.

Verlassen wir uns auf Gott, nicht auf uns selber.


Mit besten Segenswünschen


Michael Birner, Pfr.             Pater Leopold Ditona                     Michael Hirsch, GR

 

 

 

 

Tauftermine 2012:

Hohenthann:                       Schmatzhausen:

Sonntag: 07. Oktober     11.30 Uhr                       Sonntag: 07. Oktober     13.30 Uhr

         Sonntag: 04. November      13.00 Uhr                  Sonntag: 25. November      13.00 Uhr

     Sonntag: 09. Dezember      13.00 Uhr                    Sonntag: 16. Dezember    13.00 Uhr


Andermannsdorf: auf Anfrage


Nr. 2012/19  // 17.09.-30.09.

 

 

Ehejubiläum


Der Tag der Ehejubiläen findet am Samstag, 13. Oktober 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hohenthann St. Laurentius statt.

 

Alle Ehepaare in den drei Gemeinden Hohenthann, Schmatzhausen und Andermannsdorf, die im Jahr 2012 ihre Silber-, Gold- oder Diamantene Hochzeit oder ihr 20-, 30- oder 40- jähriges Ehejubiläum begehen, sind herzlich zu diesem Festgottesdienst eingeladen.

Es ergehen keine persönlichen Einladungen.

Da dem Pfarrbüro in Hohenthann, Schmatzhausen und Andermannsdorf nicht von allen die Daten vorliegen, werden Sie gebeten, sich selber im Pfarrbüro anzumelden.

Anschließend möchten wir Ihnen im Pfarrheim bei einem kleinen Empfang mit Brotzeit unsere Glückwünsche aussprechen.

Wenn Sie auch am Empfang teilnehmen möchten, bitten wir Sie, um besser planen zu können, sich dafür im Pfarrbüro (Tel. 08784/942222) anzumelden bis spätestens Dienstag, 09.10.2012

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de