Gottesdienstordnung

13.12.2010 – 02.01.2011

Montag, 13.12.          3. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 14.12.        Hl. Johannes vom Kreuz

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Hornung f + Anton u. Martin Hilz u. Eltern Hilz / Gg. Stadler f + Schwester Magdalena / Fam. Eggl z. Ehren d. hl. Antonius

(Högl M/Huber E/Huber Ka/Huber Kat)

19.00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Müller

Mittwoch, 15.12.        3. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Andermannsdorf:     19.00 Uhr Roratemesse: Xaver Wittmann f + Ehefrau / Lorenz Zorzi f + Angehörige / Rosina Niedermeier f + Ehemann u. Angehörige

Donnerstag, 16.12.    3. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Schmatzhausen:       18.00 Uhr Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Roratemesse: Fam. Müller zu Ehren Mariens / Fam. Keil f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Steinbring f + Nachbarn Max Abeltshauser / Anna u. Alfons Thurmaier f + Alex Stauner

(Eva Schi.,Stephan M., Simone, Kathrin G., Franziska)

Freitag, 17.12.           3. Adventswoche

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Roratemesse: Bettbr. Wallfahrer f unsere + Geistlichen / Max Lederer f + Anna Englbrecht / Joh. Pöschl f + Leonhard Mayer / Kath. Ruhland f + Mutter

(Huber Li/Huber Lu/Hummel/König)

Samstag, 18.12.         3. Adventswoche

Heiligenbrunn:        17.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz

18.00 Uhr Roratemesse: (Kerze mitbringen oder in der Kirche erstehen): Leonhard Geltl f + Mutter / Martha Simbürger f + Eltern u. Bruder / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Fam. Joh. Eichhorn f + Verwandtschaft / Fam. Mumelhofer f + Eltern u. Großeltern / Maria Zinner f + Eltern u. verm. Bruder / Anna Reitmeier f + Eltern u. Bruder / Franz Reitmeier f + Eltern u. Geschwister / Fam. Joh. Müller, Tf f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Eichstetter z. Ehren d. Mutter Gottes / Anna Braun f + Huberta u. Michael Sigl / Hermann Sporrer f + Neffen Thomas Mieslinger

Musikal. Umrahmung: Geschwister Betz

Sonntag, 19.12.   4. Adventssonntag   (A)

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Stiftungsmesse f + Geschw. Theres und Johann Haindl, Eschenloh u. deren Eltern / Franziska Datzmann f + Ehemann u. Vater / Franziska Datzmann f bds + Geschw. u. Verw. / Anton Janz f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Max Huttner f + Nachbarschaft / Gertraud Mirlach z. Stbtg. d. Mutter / Xaver Sigl, Vorth. f + Verwandtschaft

(Eva Schw., Michael, Alexandra, Victoria, Thomas

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen – Edith Lutzenberger f + Mutter / Anna Beede f + Mutter z. Stg. / Maria Biberger f + Ehemann / Monika Wittmann u. Ivonne Schiffer f + Ehemann u. Vater / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Onkel Albert u. Oma / Max Helfer f + Verwandtschaft / Max Englbrecht f + Eltern / Roland Hermann f + Ehefrau Christa / Franziska Reindl f + Großeltern / Nicole Lederer f + Uroma / Hedwig Steiner z. Ehren d. Mutter Gottes v. Hlbr./ Rosa Ruland f + Eltern u. Großeltern / Fam. Lorenz Angermeier f + Rudolf Bauer u. f + Maria u. Albert Angermeier / Franziska Faltermeier f + Onkel Gg. Ganslmeier sen.

(Biberger Chr/Maier/Marei/Müller Chr+S/Mumelhofer/Münchow)

Andermannsdorf:     09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Franz Fink f + Eltern u. Großeltern / Josef Wagensoner, Kirchbg. f bds.  + Eltern u. Geschwister / Irmgard Hornung f + Angehörige

Montag, 20.12.          4. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 21.12.        4. Adventswoche

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Georg Schrott f + Vater z. Stg. / Fam. Eggl z. Ehren d. hl. Schutzengel

(Respondek/Rockermeier/Salzberger/Schröder K)

Mittwoch, 22.12.        4. Adventswoche

Hohenthann:            08.30 Uhr Wortgottesdienst d. VS Hohenthann:

Abgabe der Opferkästchen

Hohenthann:            17.00 Uhr letzte Beichtgelegenheit vor Weihnachten

17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Joh. Keil f + Georg u. Th. Ganslmeier

(Schröder L/Selbeck/Siegl/Simbürger)

Andermannsdorf:     19.00 Uhr Roratemesse: Rudi Zieglmayer f + Eltern u. Großeltern / Ottilie Mießlinger f + Geschwister / Agnes Schwarz f bds. + Schwägerinnen, Schwager, Nichten u. Neffen

Donnerstag, 23.12.    4. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Maria Bachhuber f + Eltern u. Schwiegereltern

Freitag, 24.12.    HEILIGABEND - Adveniatkollekte

Hohenthann:            16.00 Uhr Kinderchristmette – Wortgottesfeier mit Krippenspiel: musikalische Umrahmung: Kinderchor Hohenthann

(Maier/Huber Ka/Salzberger/Vilser N)

Schmatzhausen:       17.00 Uhr Rosenkranz

17.30 Uhr Christmette: Fam. Günther Faltermeier zu Ehren d. gnadenreichen Geburt / Rose u. Elfriede Kiermeier f + Eltern / Richard Schwabl f + Eltern u. Bruder / Anna Schießl f + Sohn Hubert / Fam. Karl f + Eltern u. Großeltern / Cäcilia Löffler  f + Eltern / Elfriede Schwabl f + Ehemann u. Schwiegersohn

(alle Ministranten)

 

Andermannsdorf:     19.00 Uhr Christmette: Siegfried Linderer f + Bruder Johann z. Stg. / Fam. Siegfried Abeltshauser f + Verwandtschaft / Alfons Meindl f + Eltern / Rosina Weiß f + Vater u. Schwiegereltern

 

Hohenthann:            22.00 Uhr Christmette: Fam. Vilser Ugb. z. Ehren d. gnadenreichen Geburt Christi / Helga Butz f + Mutter z. Stg. / Konrad Haumberger f + Ehefrau u. Sohn / Dominik Sirl f + Opa Fritz Rauchenecker / Christine R.-S. f + Marielle Zieglmayer, Fanny Niedermeier u. Rudolf Bauer / Renate Biberger f + Mutter / Waltraud Ruhland f + Eltern / Joh. Dachs, Windkr. f + Eltern u. Verwandtschaft / Marlene Mayer f + Ehemann u. Eltern / Franziska Sporrer f + Vater / Anneliese Müller f + Ehemann u. Eltern / Rita Sporrer f + Vater u. Schwiegereltern

(alle Ministranten, die bei der Probe eingeteilt wurden)

Zur Kinderchristmette und zur Christmette wird das Friedenslicht gebracht. Windgeschützte Friedenslichtkerzen können in der Kirche für 1,50 € gekauft werden.

Samstag, 25.12.  Hochfest d. Geburt d. Herrn - Adveniatkoll.

Andermannsdorf:     09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Feierlicher Weihnachtsgottesdienst: Theresia Huber f + Ehemann u. Sohn / Marlene Wittmann f + Vater / Christian Wittmann f + Vater

 

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst: Fam. Rattenberger f + Mutter z. Stg. / Joh. Keil f + Vater z. Stg. / Rich. Simbürger f + Eltern / Th. Schranner f + Schwiegermutter / Sophie Schindlbeck f + Muter z. Stg. / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Enkelkinder Schrott f + Oma Anna Butz / Alfred Eichhorn f + Ehefrau Maria / Franziska Heckner f + Onkeln u. Tanten / Fam. Josef Dreier f bds + Eltern / Fam. Josef Mieslinger f + Sohn Thomas / Fam. Gg. Sporrer f + Eltern / Josef Zieglmayer f + Ehefrau Marielle / Waltraud Huber f + Vater Georg Grundner / Franz Simbürger f + Ehefrau Ursula

(alle Ministranten, die bei der Probe eingeteilt wurden)

Musikalische Umrahmung: Kirchenchor Hohenthann

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Feierlicher Weihnachtsgottesdienst - - Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Weigl zu Ehren d. Muttergottes u. f + Angeh. / Maria Forsthofer f + Eltern, Schwager u. Neffen / Fam. Thurmaier f + Söhne Alfred u. Pius / Anna Schrott f + Eltern / Maria Abeltshauser f + Eltern, Stiefmutter u. Großeltern

(Tobias, Eva Schi., Stefan P., Andrea, Julia F., Franziska, Barbara, Victoria, Vanessa, Marie- Luise)

Sonntag, 26.12.   2. Weihnachtstag – Hl. Stephanus

Andermannsdorf:     08. 30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen mit Kindersegnung u. Johannisweinweihe: Siegfried Paul f + Eltern u. Schwester / Elfriede Paul f + Vater, Großeltern u. Verwandtschaft / Ludwig Luginger f + Eltern u. Pflegeeltern

13.00 Uhr Rosenkranz

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe mit Kindersegnung und Johannisweinweihe: Fam. Hans Helfer f + Vater u. Opa z. Stg. / Anton Butz f + Vater z. Stg. / Dr. K. Schneider f + Bruder / Petra Mühlhuber f + Vater Josef Mühlhuber / Fam. A. Vilser, Ako z. Ehren d. hl. Familie / Maria Hadaller f + Ehemann u. Schwiegereltern / Peter Haumberger f + Eltern / Fam. Josef Luginger f + Vater / Marianne Dachs f + Eltern u. Verwandtschaft / Angela Piendl f + Patentante Anna Butz / Fam. Klaus Linseis f + Angehörige

(Vilser L+Lo/Weiß/Wieser/Wimmer M/Zellner AL+T)

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe mit Kindersegnung und Johannisweinweihe: Cilli u. Karl Müller f bds. + Eltern / Gabi Faltermeier f + Oma Magdalena z. Stbtg. / Waldemar Steinbring f + Vater u. Geschwister / Lydia Strasser m Kindern f + Eltern u. Großeltern / Eleonore Schindlbeck f + Eltern / Eleonore Schindlbeck f + Verwandtschaft

(Stephan M., Simone, Eva Schw., Michael, Kathrin Schw., Anna, Kathrin G., Sofie, Larissa, Thomas)

Weihenstephan:       11.15 Uhr Heilige Messe  – Patrozinium mit Kindersegnung u. Johannisweinweihe: Fam. Paintner f + Ehemann z. Stg. / Barbara Schwimmbeck f + Schwester z. Stg / 1. u. 2. Rosenkranzbund z. Ehren der Geburt Christi / Martin Sachsenhauser f + Bruder u. Schwestern / Fam. Baldauf f bds + Eltern / 2. Rosenkranzbund f + Mitschwestern / Fam. Auer f + Anton Märkl / Thea Hauner f + Ehemann u. Verwandtschaft / Anneliese Hatzl f + Emilie Ruland / Fam. Paintner f + Franz u. Franziska Trimpl / Fam. Bauer f + Verwandtschaft / Fam. Kolbeck f bds + Geschwister / Fam. Kolbeck f + Peter Veitl / Anna Sandl f + Geschwister Josef, Hilde u. Erich / Walburga Bachhuber f + Siegmund Bachhuber u. f + Schwiegereltern / Rosa Ruland f + Eltern / Maria Huber f + Ehemann u. Verwandtschaft / Manfred Hirsch f + Eltern / Gabriele Herzog f + Angehörige / Maria Walsch f + Eltern u. Geschwister / Fam. Veitl f + Peter u. f + Eltern u. Schwester Maria

Montag, 27.12.          Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist, Fest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 28.12.        Fest d. hl. Familie

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 29.12.        Weihnachtszeit

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 30.12.    Weihnachtszeit

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Freitag, 31.12.           Hl. Silvester

Schmatzhausen:       15.30 Uhr Rosenkranz

16.00 Uhr Heilige Messe mit Jahresschlussandacht: Maria Sigl f + Verwandtschaft / Anna Schießl f + Angehörige / Hermine u. Günther Faltermeier f + Eltern u. Verw./ Anna Thurmaier f + Neffen u. Nichte / Rita Sigl f + Schwester Erna

(Eva Schi., Daniel, Nathalie, Stefan P., Sofie)

Hohenthann:            17.30 Uhr Heilig eMesse mit Jahresschlussandacht –  Fam. Florian Michl f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Elisabeth Hummel f + Geschwister Zinner / Franziska Faltermeier f + Onkel Georg Ganslmeier, sen. / Sophie Hautmann z. Ehren d. Anna Schäffer / Gew. Person f + Rudolf Bauer / Anna Stadler f + Eltern / Edeltraud Sedlmeier f alle + d. Pfarrei Hohenthann / Franziska Sporrer f + Ehepaar Hierl

(Bichlmayer EV+F/Braun/Brunner St+M/Eichhorn/Forstner S)

musikal. Umrahmung: Kirchenchor Hohenthann

Andermannsdorf:     18.00 Uhr Jahresschlussandacht

Samstag, 01.01.  Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahr

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: . K. Rauchenecker f + Eltern / Seb. Keil f + Eltern z. Stg. d. Vater / Max Englbrecht f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Paula Hauner f + Eltern u. Brüder / Georg Fellermeier f + Eltern u. Geschwister / Anneliese Ramler f + Ehemann / Franz Simbürger f + Bruder Ludwig, Schwager u. Schwägerin

(Forstner M/Friedrich/Gahr H+L/Ganslmeier/Groll/Gschwendner N)

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Günther Faltermeier zu Ehren der Gottesmutter / Alfred Maier f + Eltern z. Stbtg. d. Vaters / Erwin Pittner f + Helene u. Georg Vogel        (Maxi, Julia E., Amelie, Alexandra, Claudius)

Andermannsdorf:     19.00 Uhr Vorabendmesse: Josef Rogl f + Eltern u. bds + Verwandtschaft / Xaver Wittmann f + Mutter / Fam. Gg. Paul f + Eltern u. Schwiegereltern

Sonntag, 02.01.   1. Sonntag im Jahreskreis (A)

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Alois Wimmer  f + Mutter z. Stg. / Maria Luginger f+ Ehemann / Georg Englbrecht f + Mutter Theresia / Fam. Eggl f + Bernhard Aigner / Th. u. Gg. Niedermeier f + Eltern / Joh. Huber f + Ehefrau u. bds + Eltern u. Geschwister / Fam. Hornung f + Eltern u. Verwandtschaft / Math. Hummel f + Eltern

(Zieglmayer/Zinner/Bauer J/Beede C+M/Biberger M/Biberger Chr)

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen:Sofie Wutzer f + Ehemann u. Eltern / Elisabeth Merthan f + Eltern / Geschwister Schmidmüller f + Verwandtschaft / Anna Schrott f + Verwandtschaft u. Patenkinder

(Victoria, Stephan M., Simone, Kathrin G., Thomas)

Pfarrnachrichten

  • Hohenthann - Ministranten: Am Freitag, 17.12. treffen sich alle Ministranten der Pfarrei Hohenthann und Filialen im Pfarrsaal. Wir beginnen um 17.00 Uhr eine Adventsfeier mit Geschichten, die von Ministranten mit ihren Instrumenten musikalisch umrahmt werden. Der besinnliche Teil wird mit einer Geschenkübergabe für alle abgeschlossen. Dazu sollen die Ministranten ein kleines Geschenk für 3,-- € mitbringen. Beim gemütlichen Beisammensein bei Tee, Lebkuchen und Plätzchen wird der Film der Sternsingeraktion 2011 gezeigt und anschließend die Gruppen eingeteilt. Die Gewänderausgabe erfolgt dann wie gehabt im Januar. Ende der Veranstaltung ist nach dem gemeinsamen Aufräumen um 19.00 Uhr. Die Probe für alle Ministranten ist am 24.12. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche; dabei werden die Weihnachtsdienste eingeteilt.
  • Hohenthann - Kollektenergebnis: Diaspora 340,70  €. Allen Spendern nochmals ein herzliches Vergelt‘s Gott.
  • Hohenthann - KLJB: Am 24. Dezember bietet die KLJB eine Kinderbetreuung an. Die Aufsicht ist von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrheim Hohenthann und betreut werden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Anmeldungen bei Tobias Matiske T 1444 ab 16.00 Uhr. Die Kinder können dann vor der Kinderchristmette wieder abgeholt werden.  Nach der Christmette besteht die Möglichkeit bei einem gemütlichen Austausch der Weihnachtswünsche einen Glühwein bzw. Kinderpunsch zu kaufen. Dazu bietet die KLJB Hohenthann einen Glühwein zum Preis von 1,50 € und einen Kinderpunsch zum Preis 1 € an.
  • Hohenthann Das Pfarrbüro ist am  23.12. bis 07.01. geschlossen.

 

  • Schmatzhausen Dorfweihnacht: Am Sonntag, den 19.12. findet ab 15.00 Uhr wieder die Schmatzhauser Dorfweihnacht mit musikalischer Umrahmung und Kinderprogramm statt. Dazu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen.
  • Schmatzhausen - Ministranten: Für die Ministranten ist am 24.12. um 11.30 Uhr in der Kirche Probe für die Christmette.
  • Schmatzhausen: Das Pfarrbüro ist am 22.12., 23.12. und 05.01. geschlossen.

 

  • Hth-Schm-And - Adveniat 2010: Liebe Schwestern und Brüder, die diesjährige Aktion Adveniat steht unter dem Leitwort "Ihr werdet meine Zeugen sein". Sie richtet den Blick auf den aktiven Einsatz der Laien in Lateinamerika. In großer Zahl sind sie in den Kirchengemeinden tätig. Sie tragen zur Lebendigkeit der Kirche bei und vertreten die Werte des Evangeliums in der Gesellschaft. In den vergangenen Jahrzehnten haben viele Laien in Lateinamerika einen hohen Preis für ihr christliches Zeugnis bezahlt. Nicht wenige, die sich für den Glauben eingesetzt und an die Seite der Armen gestellt haben, sind zu Blutzeugen geworden. Die Dienste der Laien in der lateinamerikanischen Kirche und Gesellschaft bleiben nach wie vor wichtig. Adveniat hilft der Kirche, Frauen und Männer für diese Aufgaben auszubilden. So werden sie für Verkündigung, Gottesdienste, Caritas und zum Einsatz für Gerechtigkeit befähigt. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, um ihr Gebet für die Menschen in Lateinamerika und um eine großzügige Gabe bei der Weihnachtskollekte.

Fulda, den 23. September 2010

Für das Bistum Regensburg

Gerhard Ludwig, Bischof von Regensburg

  • Hth-Schm-Adorf - Termine für den Pfarrbrief: Im Zeitraum 03.01. bis 16.01. erscheint der Pfarrbrief als 2wöchige Ausgabe. Alle Termine, die in diesem Pfarrbrief veröffentlicht werden sollen, müssen bis spätestens Mittwoch, 15.12. im Pfarrbüro gemeldet werden. Der Termin gilt auch für Messintentionen!


Hohenthann, Weihnachten 2010

Liebe Gemeinde!

 

In diesen Advent- und Weihnachtstagen gehen unsere Gedanken an viele liebe Menschen. So an die Menschen, die dazu beitragen, dass unsere Gemeinde eine lebendige Pfarrgemeinde sein kann. Dafür – d.h. für jeden Dienst in unseren Gemeinden Hohenthann, Schmatzhausen und  Andermannsdorf – möchten wir allen – jung und alt - "Vergelt´s Gott" sagen.

 

Gott macht nicht viele Worte, er ist das WORT selber. Er ist das Wort, das uns sagt: Ich bin der Immanuel, der Gott, der mit euch ist. Das wünschen wir uns allen, dass wir immer wieder die Nähe Gottes spüren dürfen – und: dass diese Nähe Gottes auch in unserem Leben immer neue Blüten treibt.

 

Darum möchten wir auch danken für alle Stunden und Zeichen der Gemeinschaft, die wir im vergangenen Jahr erleben durften. So wünschen wir von Herzen ein gnadenreiches Weihnachtsfest, tiefe Freude über das Kommen Gottes in unsere Welt und in unser Leben. Möge seine Liebe auch im kommenden Jahr 2011 unser ständiger Begleiter sein. Möge diese Zuversicht vor allem unsere Senioren und unsere Kranken im Neuen Jahr tragen und Ihnen Kraft und Mut schenken.

 

Bleiben wir im Vertrauen auf den menschgewordenen Gottessohn verbunden, damit wir weiterhin spüren dürfen: Gott bringt auch in meinem Leben und in unserer Gemeinde  immer wieder etwas zum Blühen!

 

Mit den besten Segenswünschen

 

 

( Pater Leopold Ditona )                                                                                  (Gabriele Steinhauser, GR)

 

 

(Heidi Schrott, Sekretärin)                                                                                              (Maria Müller, Sekretärin)

 

(Michael Birner, Pfarrer)

 


"Gott hat sein letztes, sein tiefstes,

sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt.“

Und dieses Wort heißt:

"Ich liebe dich, du Welt und du Mensch".

(Karl Rahner)


Während er noch darüber nachdachte, erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen.


Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter, und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten. Da stand Josef in der Nacht  auf und floh mit dem Kind und dessen Mutter nach Ägypten.


Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für das, was sie gehört und gesehen hatten; denn alles war so gewesen, wie es ihnen gesagt worden war. Als acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, den der Engel genannt hatte, noch ehe das Kind im Schoß seiner Mutter empfangen wurde.


Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.


Hohentthann: Schmatzhausen: 

Sonntag: 09. Januar         13.00 Uhr          Sonntag: 16. Januar         13.00 Uhr

Sonntag: 06. Februar       13.00 Uhr          Sonntag:  13. Februar       13.00 Uhr

Sonntag: 06. März           13.00 Uhr          Sonntag: 06. März            14.30 Uhr

Andermannsdorf: auf Anfrage

Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind.


 

Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt. Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben


Vergelt‘s Gott sagen wir allen, die den Weihnachtsschmuck in den Kirchen vorbereitet haben. Vielen Dank für das Aufstellen der Bäume und das Anbringen der Lichterketten. Danke allen, die die Sterne an die Bäume gebracht haben. Vergelt‘s Gott allen, die für die Sauberkeit in den Kirchen gesorgt haben und allen, die die Kirchen so weihnachtlich geschmückt haben. Auch für das Aufstellen der Krippen danken wir herzlich - und natürlich für alle Dienste für eine festliche Gestaltung der Weihnachtsgottesdienste.

Es sind viele gute Hände und Herzen, die sich für das Fest sorgen!

Allen ein herzliches Vergelt‘s Gott

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de