Hohenthann St. Laurentius

Samstag, 06.06.                     9. Woche im Jahreskreis

19.00 Uhr Vorabendmesse in Heiligenbrunn: ehem. Mitschüler f + Schulkameraden Kon. Haumberger z. 20. Todestag / Josef Krieger f + Joh. Schmid, Tf / Maria Graf f + Bruder Johann u. Schwägerin Ursula / Fam. Joh. Müller, Tf f + Tante Magd. Moosrainer / Rich. u. Gaby Simbürger f + Freunde / Anton Wimmer f + Mutter / Th. Schindlbeck f + Eltern / Maria Eichstetter f + Tante Maria Betz / Maria Zinner, Hochreuth f + Ehemann

Sonntag, 07.06.            Dreifaltigkeitssonntag (B)

10.00 Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Konrad Haumberger f + Sohn z. Stg. / Alfons Niedermeier f + Vater z. Stg. / Maria Hadaller f + Schwägerin Hedwig z. Stg. / Fam. Jakob Augustin f + Mutter z. Stg. / Maria Hadaller f + Schwiegermutter z. Stg. / Simon Anglhuber f + Ehefrau Magdalena / Fam. Joh. Helfer f + Tochter Petra / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Oma u. Vater / Alfred Eichhorn f + Ehefrau / Monika Wittmann f + Monika Graf u. Petra Helfer / Fam. Kon. Huber f + Eltern / Hein u. Brigitte Schmid f + Chef Fritz Rauchenecker / Th. Schranner f + Leonhard Mayer / Fam. Asen f + Sohn Christian / Fam. Hans Krieger f + Schwager Xaver Schwabl

(Münchow/Prelicz/Rauchenecker/Salzberger/Selbeck/Siegl/Simbürger)

Dienstag, 09.06.                    10. Woche im Jahreskreis

19.00 Uhr Heilige Messe: Ida Hatzl f + Josef Hadaller / Maria Bachhuber f + Ehemann / Fam. Pöschl f + Cousine Maria Klingbeil

(Respondek/Vilser N/Weiß/Eichhorn/Zellner Th)

Mittwoch, 10.06.                   10.Woche im Jahreskreis - Krankenkommunion

19.00 Uhr Vorabendmesse in Hohenthann: Fam. Dachs Windkreuth f + Fanny Huf z. Stg. u. f + Verwandtschaft / Anneliese Lederer f + Eltern, Schwägerin u. Schwager / Th. Niedermeier f + Eltern

(Zellner AL/Braun/Bauer J/Beede C+M)

Donnerstag, 11.06.                FRONLEICHNAM, Fest

09.00 Uhr Fronleichnamsprozession: Prozessionsordnung: Kreuz / welt. u. kirchl. Vereine mit Fahnen / Schulkinder / Firmlinge / Chor/ Ministranten / Allerheiligstes / Erstkommunionkinder gehen neben dem Himmel / Bürgermeister mit Gemeinderat / Gläubige. Die einzelnen Familien werden gebeten die Altäre zu schmücken: Vergelt's Gott. Bitte während der Prozession mitbeten: Martina Macht f + Vater z. Stg. / Gemeinde Hohenthann f. d. ehemaligen + Bürgermeister / Kath. Huber z. Ehren d. hl. Schutzengel / Th. Biberger f + Eltern u. Bruder / Th. Schranner f + Pflegemutter Rosa / Marie-Luise Mieslinger f + Onkeln u. Tanten / Josef Hummel f + Eltern, Geschwister, Schwagern u. Schwägerin / Fam. Geiger f + Albert u. Maria Angermeier /

anschl. Abgabe der der Erstkommuniongewänder im Pfarrheim

(Vilser K/Vilser L/Wimmer A+M/Zieglmayer/Zinner/Bachmaier/Bauer And/Biberger F+M/Biberger Th+Chr/Bichlmayer F+EV/Brunner M)

Samstag, 13.06.                                 Hl. Antonius v. Padua

17.30 Uhr Heilige Messe in Weihenstephan anschl. Dorffest: Ida Hatzl f + Ehemann u. Vater / Anneliese Hatzl f + Ehemann u. Schwiegereltern / Barbara Schwimmbeck z. Ehren d. hl. Klara u. n. Mg. / Kath. Paintner f + Ehepaar Hirsch / Anneliese Hatzl f + Angehörige / 2. Rosenkranzbund f + Mitschwestern / Rita Scheugenpflug f + Eltern u. Schwester/ Fam. Bauer f + Nachbarschaft / Kathi Schwarz f + Anton Hilz 

19.00 Uhr Vorabendmesse in Heiligenbrunn: Fam. Monika Selbeck f + Vater, Schwiegervater u. Opa / Fam. A. Vilser, Ako f + Angehörige / Joh. Huber f. d. Armen Seelen / Fam. Kon. Heglmeier f + Neffen Alois u. Markus / Fam. Simbürger, Bb f Albert Angermeier / Fam. Alfred Zinner f + Vater u. Opa

Sonntag, 14.06.            11. Sonntag im Jahreskreis (B)

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb.  u. verst. Pfarrangehörigen: Josef Sollfrank f + Mutter z. Stg. / Gg. Sporrer f + Vater z. Stg. / Bernhard Miller f + Alfons u. Anna Limmer m. Sohn Alfons / Roland Hermann f + Ehefrau Christine z. Geb. / Fam. Joh. Heckner, 1 f + Maria Eichhorn / Joh. Helfer f + Großeltern / Kath. Hummel f + Mutter / Elisabeth Vilser f + Eltern u. Schwiegereltern / Rosi Mieslinger f + Max u. Emilie Lederer / Maria Simbürger z. Ehren d. Mutter Gottes v. Hlbr. / Anita Macht f + Hilde Gaillinger / Anna Ganslmeier f + Verwandtschaft / Fam. Rudolf Bauer f + Alfons u. Anna Limmer  / Alfons Niedermeier f + Xaver Schwabl / Antonie Krieger f + Vater / Agnes Ramsauer f + Anna Sollfrank

(Brunner St/Gahr H+L/Ganslmeier/Groll/Gschwendner/Gumplinger M)

10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder auf dem Gelände des Waldkindergartens: "Weißt Du, wo der Himmel ist?" Bei schlechter Witterung im Pfarrheim.

•·      Rosenkranzgebet: 1/2 Std. vor der Messfeier/ sonst um 8.00 Uhr

Pfarrnachrichten für Hohenthann:

•¨    Bettbrunn-Wallfahrt 2009: Geldspenden bitte in den Opferstock geben. Abfahrt ist am Sa. 06.06. / 05.15 Uhr am Kirchplatz. Dieses Jahr wird bei der 1. Raststelle (in Pföring) in einer anderen Gaststätte eingekehrt. Um 13.30 Uhr besteht wieder Mitfahrgelegenheit nach Bettbrunn. Abfahrt an der Pfarrkirche. In Bettbrunn wird um 15.00 Uhr ein Wallfahrtsgottesdienst gefeiert. Anschließend Heimfahrt (pro Fahrt 4,00 €).

•¨    Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist vom 02.06. bis 12.06. geschlossen.

•¨    Seniorenausflug: Der diesjährige Seniorenausflug ist am Do. 18. Juni ins Kloster Mallersdorf. Folgende Abfahrtszeiten werden angeboten: 10.00 Uhr Schmatzhausen-Türkenfeld; 10.15 Uhr Hohenthann-Grafenhaun-Weihenstephan-Andermannsdorf: 11.00 Uhr Kirchenführung der Pfarrkirche u. Andacht; 12.00 Uhr Mittagessen im Klosterstüberl, 14.00 Uhr Tonbildvorführung über das Kloster; ca. 15.00 Uhr Abfahrt nach Geiselhöring, dort ist eine Einkehr im Cafe Löw mit Kaffee u. Kuchen geplant. Rückfahrt ca. 17.00 Uhr Unkostenbeitrag 5,00 € / pro Person

Schmatzhausen St. Katharina

Sonntag, 07.06.            Dreifaltigkeitssonntag

08.45 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen - Fam. Ruhland f + Sohn Anton / Maria Geiger f + Patenkind Marile Stanglmeier / Fam. Teml f + Nachbarn Xaver Schwabl u. f + Angela Schwabl

13.00 Uhr Tauffeier: Samira u. Tamara Karl

Dienstag, 09.06.                    KRANKENKOMMUNION

Donnerstag, 11.06.       Fronleichnamsfest

08.30 Uhr Pfarrmesse mit Fronleichnamsprozession: Kirchenchor Schmatzhausen f + Xaver Schwabl / F. u. M. Schindlbeck f + Eltern u. Geschw. / Hermine Faltermeier f + Vater und die Armen Seelen / Burschenverein Schmatzhausen f + Mitglieder

Prozessionsordnung für Fronleichnam: Kreuzträger - Schulkinder - weltl. u. kirchl. Vereine mit Fahnen - Figuren - blumenstreuende Mädchen - Chor - Allerheiligstes - Erstkommunionkinder gehen neben dem Himmel - Männer und Frauen / Die einzelnen Familien werden gebeten die Altäre zu schmücken: Vergelt´s Gott dafür. Es sollen alle während der Prozession mitbeten.

Nach der Prozession bitte die Erstkommuniongewänder in der Sakristei abgegeben.

Sonntag, 14.06.            11. Sonntag im Jahreskreis B

08.45 Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen - Georg Ruhland f + Eltern u. Geschwister / Fam. Thurmaier f + Alfred u. Pius / Petra Lehner z. 10. Todestag d. Vaters Joh. Fuchs

•¨    Rosenkranzgebet: 1/2 Std. vor der Messfeier

Pfarrnachrichten für Schmatzhausen:


•¨    Messintentionen werden wieder bis Anfang Juli angenommen.

•¨    Verpachtung: Die Grundstücke der Kath. Pfarrpfründestiftung und der Kath. Pfarrkirchenstiftung werden in öffentlicher Versammlung am 04.06.2009 um 14:30 Uhr neu verpachtet. Versammlungslokal ist das Landjugendheim in Schmatzhausen.

•¨    KDFB: Dienstag, 02.06. / 19.00 Uhr / Gasthaus Pichlmeier / Vortrag über Akupunktur

•¨    Seniorenausflug: Der diesjährige Seniorenausflug ist am Do. 18. Juni ins Kloster Mallersdorf. Abfahrtszeit: 10.00 Uhr Schmatzhausen an der Bäckerei; 10.15 Hohenthann an der Pfarrkirche; Programm: 11.00 Uhr Kirchenführung der Pfarrkirche u. Andacht; 12.00 Uhr Mittagessen im Klosterstüberl, 14.00 Uhr Tonbildvorführung über das Kloster; ca. 15.00 Uhr Abfahrt nach Geiselhöring, dort ist eine Einkehr im Cafe Löw mit Kaffee u. Kuchen geplant. Rückfahrt ca. 17.00 Uhr. Unkostenbeitrag 5,00 € / pro Person.


DANKE!

Für die Glück- und Segenswünsche zu meinem 50. Geburtstag bedanke ich mich recht herzlich.  Es war für mich eine große Überraschung und ein besonderes Erlebnis, dass so viele an dieser Feier teilnahmen. Mein Dank gilt allen fleißigen Händen, die auf irgendeine Weise mitgeholfen haben, damit diese Feier so einen reibungslosen Ablauf nehmen konnte. Besonders bedanke ich mich bei unserem Pfarrgemeinderat mit unserer Pfarrgemeinderatssprecherin Frau Eva Bauer. Hier liefen alle Fäden zusammen, und sie haben die Organisation auf eine bewundernswerte Weise gemeistert. Ihre Geldspenden in Höhe von über 5500 € werde ich weiterleiten an das Kinderheim in Sarajevo (ca. 2000 €) und einen Teil davon  stelle ich für die geplanten Kirchenrenovierungen in Schmatzhausen (1000 €) und in Hohenthann (2500 €) zur Verfügung. Ihnen allen sage ich DANKE und ein aufrichtiges Vergelt's Gott. Ich darf mich glücklich schätzen, dass ich bei Ihnen als Pfarrer sein darf.                           Ihr dankbarer Pfarrer Josef Paulus

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de