Hohenthann St. Laurentius

Dienstag, 07.04. Dienstag der Karwoche

15.30 Uhr Kreuzweg der Erstkommunionkinder Gruppe 1,6,5

16.30 Uhr Kreuzweg der Erstkommunionkinder Gruppe 2,4,3

Mittwoch, 08.04. Mittwoch der Karwoche

18.30 Uhr Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Heilige Messe: Albert Angermeier f + Schwester Maria / Anna Beede z. Ehren d. hl. Schutzengel / Joh. Huber f + Ehefrau / Fam. Betz f + Eltern / Th. Schranner f + Anna Huber (Bauer And+J/Bichlmayer EV+F)

Donnerstag, 09.04. Gründonnerstag

20.00 Uhr Abendmahlsfeier - Möglichkeit zum Empfang der Kommunion in beiderlei Gestalten: Elisabeth Huber f + Vater u. Verwandtschaft / Sieglinde Huber f + Eltern / Renate Eichhorn f + Vater / Erna Greisinger f + Eltern, Bruder u. Neffen / Kath. Huber f + Verwandtschaft

(Beede C+M/Gschwendner/Biberger M+F)

herzlich eingeladen sind die Erstkommunionkinder und Firmlinge

Karfreitag, 10.04.

08.00 bis 08.45 Uhr Beichtgelegenheit

09.00 Uhr Kreuzweg-Andacht (Pfarrer)

15.00 Uhr DIE FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI (alle Ministranten)

anschl. stille Anbetung in der Seitenkapelle

Karsamstag, 11.04.

20.00 Uhr DIE FEIER DER OSTERNACHT / ENTZÜNDEN DES OSTERFEUERS UND SEGNUNG DER OSTERSPEISEN: Joh. Gumplinger f + Vater z. Stg. / Fam. Josef Sollfrank f + Tochter Sabine / Claudia Vilser f + Mutter / Christine R.-S. f + Vater Fritz Rauchenecker / Resi Faltermeier f + Eltern u. Schwägerin Anneliese Brandl / Josef König f + Eltern / Joh. Dachs, Windkr. f + Eltern u. Verwandtschaft / Maria Hadaller f + Ehemann / Heidi Hopfensperger f + Großeltern / Fam. Waltraud Huber f + Vater Georg Grundner u. Großeltern / Konrad Heglmeier f + Eltern

(Ministranteneinteilung erfolgt bei der Miniprobe am Karsamstag)

Sonntag, 12.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen:Fam Pöschl f + Vater z. Stg. / Fam. Lederer f + Oma / Mich. u. Manuel Simbürger f + Opa / Konrad Haumberger f + Ehefrau u. Sohn / Betty Pichlmeier f + Fam. Sieber / Alfred Eichhorn f + Kreszenz u. Joh. Hadaller / Konrad Dreier f + Georg Schauer, Franz Dachs, Pgl. u. Joh. Bachmeier, Windham / Cäcilia Heulerger f + Maria Eichhorn / Mich. Gaillinger f + Ehefrau / Th. Schranner f + Hildegard Dreier / Agnes Ramsauer f + Leni Niermeier

(Ministranteneinteilung erfolgt bei der Miniprobe am Karsamstag)

Ostermontag, 13.04.

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Seb. Gumplinger f + Vater z. Stg. / Elisabeth Thaler f + Vater z. Stg. / Marianne Dachs f + Vater u. Verwandtschaft / Joh. Helfer f + Eltern / Fam. Helfer f + Eheleute Wohlmuth / Georg Hiebl f + Seb. Ramsauer / Fam. Joh. Butz f + Verwandtschaft / Fam. Alfons Heckner f + Schwager Josef Hadaller / Kath. Huber f + Eltern / Th. Hochstrasser f + Schwiegersohn / Irmgard Beck, Jellenkofen f + Verwandtschaft

(Zinner/Bachmaier/Biberger F/Biberger Th+Chr/Brunner M+St)

Samstag, 18.04. Samstag der Osteroktav

13.30 Uhr Tauffeier: Katharina Kremser, Hohenthann

19.00 Uhr Vorabendmesse in Heiligenbrunn: Maria Gumplinger f + Vater z. Stg. /Fam. Rose f + Bruder u. Schwager / Fam. Joh. Keil z. Ehren d. Mutter Gottes / Fam. Rup. Simbürger f alle + d. Prozenau / Fam. Eichstetter f + Verwandtschaft / Fam. Oberhofer f + Verwandtschaft / Fam. A. Vilser, Ako f + Magdalena Janz / Fam. Alfons Mirlach jun. f + Mutter

Sonntag, 19.04. Weißer Sonntag (= Barmherzigkeitssonntag)

10.00 Uhr Jugendgottesdienst - Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangeh. - Vorstellung der Firmlinge - Cassupaja aus Ergoldsbach: Maria Simbürger f + Ehemann z. Stg. / Alois Sachsenhauser f + Anna Sachsenhauser z. Stg. u. f + Nachbarin Rosina Hadaller / Monika u. Sigi f + Mama Maria Angermeier / Erna Rauchenecker f + Ehemann Fritz Rauchenecker / Alfred Eichhorn f + Ehefrau / KDFB f + Mitglieder / Konrad Dreier f + Ehefrau Hildegard / Anna Sachsenhauser f + Eltern / Irmgard Schönweitz f + Reinhard Heiß u. Bruder Adolf / Fam. Marlene Mayer f + Andreas Mayer / Traudl Zenger f + Vater / Anna Betz f + Schulfreundin Maria Wolf / Benno Brandl f + Eltern

(Forstner S+M/Friedrich/Gahr H+L/Ganslmeier/Groll)

19.00 Uhr Sonntagabendmesse in Heiligenbrunn: KLJB Inkofen


Pfarrnachrichten für Hohenthann:

  • Firmung 2009: Fotograf ist Fotostudio Pichlmeier, Gaisberg 9 Pfeffenhausen (T 08782/279). Es werden Bilder während des Gottesdienstes und ein Gruppenfoto gemacht.

  • Fastenessen 2009: Die Getränke für das Fastenessen wurden vom Getränkestadl Oeller gespendet. Nochmals ein herzliches Vergelt's Gott.

  • Landjugend: Jahreshauptversammlung am Sonntag 19.04. um 18.00 Uhr im Pfarrheim

  • KLB: Der Emmausgang der KLB führt heuer von Hohenthann nach Petersglaim. Dort wird H. Huf eine kleine Kirchenführung in der Filialkirche St. Peter und Paul halten. Anschließend wird weitergepilgert nach Grafenhaun. Einkehr ist im Gasthaus Heckner.

  • Kirchenverwaltung Petersglaim: Die Sitzung ist am Mi. 08.04. um 20.00 Uhr im Pfarrhof.

  • Ministranten: Probe für Karfreitag ist am 10.04. um 10.00 Uhr. Probe für die Ostertage ist am Samstag 11.04. um 09.30 Uhr. OARBETTLN am Do. 09.04. / 07.30 Uhr für Orte um Hohenthann und Karfreitag, 10.04. nach der Probe für den Ort Hohenthann.

  • Bücherflohmarkt: Der Bücherflohmarkt findet am So, 19.04. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrheim statt. Tischreservierungen bei Bauer T 1352

  • Ambulante Kranken- und Altenpflegeverein Rottenburg/Pfeffenhausen/Hohenthann: Jahreshauptversammlung am Mo 20.04. um 19.30 Uhr im Pfarrheim Rottenburg. Alle Mitglieder und Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

  • Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in der Karwoche geschlossen.

  • Kirchenrechnung Heiligenbrunn liegt v. 14.04. bis 24.04. zur Einsichtnahme im Pfarrbüro auf.


Wir feiern Gottesdienst in:

Schmatzhausen St. Katharina

Dienstag, 07.04. Karwoche

11.00 Uhr Ministrantenprobe für Karfreitag

14.00 Uhr Kreuzweg der Erstkommunionkinder mit Kreuzübergabe

18.30 Uhr Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Hl. Messe: Franziska Karl f + Eltern z. Stg. d. Vaters / Maria Pichlmeier mit Fam. f + Angehörige / Daniel u. Nathalie Hornauer f + Opa / Anna Schrott f + Großeltern u. Verw. / Günther u. Hermine Faltermeier f + Eltern u. Verw. / Maria Forsthofer f + Elisabeth Abeltshauser / Rosenkranzbruderschaft f + Xaver Schwabl

Karfreitag, 10.04.

15.00 Uhr Karfreitagsandacht mit Kreuzverehrung - anschl. stille Anbetung

Samstag,11.04.

11.00 Uhr Ministrantenprobe für die Osternacht

Ostersonntag, 12.04. Hochfest der Auferstehung

06.00 Uhr Die Feier der Osternacht / Entzünden des Osterfeuers / Segnung der Osterspeisen -Pfarrmesse: Sophie Wutzer f + Ehemann u. Eltern / Fam. Richard Schwabl f + Eltern u. Schwiegervater / Eleonore Schindlbeck f + Eltern

Montag, 13.04. Ostermontag

08.45 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen - Maria u. Matth. Pöschl f + beiders. Eltern u. Verw. / Fam. Franz Mittermeier f + Verwandtschaft / Elisabeth Sigl f + Schwester Leucia / Fam. Schwarz f + Nachbarn Xaver Schwabl u. + Angela Schwabl / Anna Zettl f + Eltern u. Bruder / Kathi Steinbring f + Eltern u. Großeltern / Theresia Lohberger f + Nichte Angela Schwabl / FFW Schmatzhausen-Egg f + Mitglied Georg Schmidmüller / Ludwig Abeltshauser f + Eltern, Schwester u. Verw. / Fam. Josef Bichlmayer f + Vater / Anneliese Schmidmüller f + Eltern / Maria Abeltshauser f + Eltern, Stiefmutter u. Verwandtschaft

Sonntag, 19.04. 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag

08.45 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen - Alfred Maier f + Mutter z. Stg. / Maria u. Hans Knapp f + Eltern, Großeltern u. Verw. / Franziska Datzmann f + Ehemann zum 100. Geburtstag u. f. + beiders. Geschwister / Franziska Datzmann f + Josef u. Maria Wolf, Türkenfeld / Fanni Karl f + Nichte Angela Schwabl / Fam. Lorenz Sigl f + Nachbarn Georg Schmidmüller / Eine gewisse Person zum Dank der Hl. Klara / Christa Dam f + Ehemann zum 2. Todestag u. Gebtg. /

Überreichung der Erstkommuniongewänder

  • Rosenkranzgebet: 1/2 Std. vor der Messfeier

     

    Pfarrnachrichten für Schmatzhausen:

  • Oar-Bettl´n: Die Ministranten kommen am Karfreitag Vormittag zum "Oar - Bettl'n."

  • Firmung 2009: Fotograf ist Fotostudio Pichlmeier, Gaisberg 9 Pfeffenhausen (T 08782/279). Es werden Bilder während des Gottesdienstes und ein Gruppenfoto gemacht.

  • Ambulante Kranken- und Altenpflegeverein Rottenburg / Pfeffenhausen / Hohenthann: Jahreshauptversammlung am Mo 20.04. um 19.30 Uhr im Pfarrheim Rottenburg. Alle Mitglieder und Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

  • Pfarrausflug am 09. Mai nach Nördlingen: Es wird an die Abgabe der Anmeldungen erinnert.


© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de