Ministranten offiziell aufgenommen

 

Hohenthann.Andermannsdorf.Schmatzhausen: Am vergangenen Samstag wurden im Rahmen des Familiengottesdienst zwölf junge Christen offiziell in die Gruppe der Ministranten aufgenommen. Im Predigtspiel erläuterten sie dabei die Bedeutung der verschiedenen liturgischen Geräte, die sie bei ihrem Dienst am Altar verwenden. Anschließend wurden sie von Oberministrant Dominik Respondek und Gemeindereferent Michael Hirsch namentlich aufgerufen und bekamen ihre Ministrantenplakette überreicht. Pfarrer Georg Gierl dankte allen Eltern, welche die Entscheidung ihrer Kinder für den Dienst am Altar unterstützen und diesen Dienst beispielsweise durch Fahrdienste auch erst ermöglichen. Auch das Familiengottesdienstteam in Hohenthann freut sich über Verstärkung. Hier unterstützt zukünftig auch Andrea Schrott aus Grafenhaun.

Für die Pfarrkirche St. Laurentius Hohenthann wurden Katharina und Sebastian Hämmerl, Sophia Sachsenhauser, Sophia Schabl, Bastian Simbürger, Mia Weger und Sophia Weinzierl in die Gruppe der Ministranten aufgenommen. Die Messdiener in St. Nikolaus Unkofen freuen sich über Verstärkung durch Jakob Gierok und die Ministranten in St. Margarete in Grafenhaun über Luisa Macht und Florian Schrott. Sophia Sachenshauser untersützt auch bei den Gottesdiensten in St. Helena Wachelkofen und St. Stephanus Weihenstephan. Kilian Wittmann hat seine Dienst in St. Andreas Andermannsdorf begonnen und Johannes Stockinger verstärkt das Team der Ministranten in St. Katharina Schmatzhausen.

 

ministranten 2025

Foto: Michael Hirsch

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de